Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2008    

Laute Verpuffung im Keller

Glück in Unglück für die Bewohner eines Hauses am Dienstagabend in Oberirsen. Im Heizungkeller gab es eine laute Verpuffung. Die schnell herbeigeeilte Feuerwehr brauchte aber nichts zu löschen. Eine Frau wurde durch austretende Gase leicht verletzt.

verpuffung oberirsen

Oberirsen. Glück hatten Hausbesitzer in der Wölmerser Straße in Oberirsen am am Dienstagabend, 11. März, gegen 20 Uhr. Unter der Gaststätte im Heizungskeller gab es eine donnernde Verpuffung. Im ganzen Untergeschoss roch es nach Feuer. Die Feuerwehr, Löschzug Weyerbusch, wurde alarmiert. Die rückte in Minutenschnelle in voller Stärke an. Glück im Unglück, es hatte keine weiteren Entzündungen gegeben. Es musste nichts gelöscht werden. Atemschutzgeräte-Träger gingen in den Keller-Heizungsraum, öffneten Türen und Fenster und lüfteten so das Gebäude. Eine weibliche Person hatte in der Hektik zuviel von den freigesetzten Gasen eingeatmet und wurde vom DRK Rettungsteam vorsorglich ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Vorstand erhielt das Vertrauen

Einmütig wiedergewählt wurden die Vorstandsmitgtlieder der Gymnastik-Abteilung des Schützenvereins "Adler" ...

Marenbach übernahm das Ruder

Holger Marenbach ist der neue erste Vorsitzende der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch. Er wurde als ...

Neue Impulse für Umweltthematik

Die offenbar sinkende Bedeutung des Themas Umwelt für die Stadt Betzdorf hat jetzt die SPD-Fraktion im ...

Fünf Autos wurden zerkratzt

Insgesamt fünf Fahrzeuge wurden auf einem Parkplatz in der Kirchener Bahnstraße von unbekannten zerkratzt. ...

Spenden für das Projekt "Teehaus"

Der AWO-Kreisverband startet bald ein neues Projekt "Teehaus" in Hamm. Dafür hat jetzt das Möbelhaus ...

Sascha Koch für Einsatz geehrt

Der neue Sportler des Jahres des FHC Wölmersen ist Sascha Koch. Der 2. Vorsitzende wurde für seinen Einsatz ...

Werbung