Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Hitzige Wortgefechte beim Stammtisch in Betzdorf

„Guten Morgen, Herr Professorin…“ - Jusos im Kreis Altenkirchen diskutierten im Rahmen des 14. politischen Stammtischs in der Bürgergesellschaft Betzdorf mit jungen Erwachsenen über Genderpolitik.

Betzdorf. Hitzige Wortgefechte über die Frauenquote quer durch alle Fraktionen im Deutschen Bundestag. Frankreich öffnet die Zivilehe für gleichgeschlechtliche Paare und löst damit Proteste im Volk aus. Das Bundesverfassungsgericht erzwingt die steuerliche Gleichstellung von Homo- und Hetero-Ehen. Und die Universität Leipzig treibt das sogenannte „Gender mainstreaming“ auf die Spitze: Hier heißt es künftig nicht mehr „Herr Professor“ – sondern „Herr Professorin“.
Die in Medien und Gesellschaft so präsente Debatte über Feminismus, Emanzipation und Gleichstellung nahmen die Jusos Kreis Altenkirchen nun zum Anlass, ihre Reihe der „Politischen Stammtische“ fortzusetzen: Zum bereits vierzehnten Mal luden sie Jugendliche und junge Erwachsenen dazu ein, in gemütlicher Runde mit ihnen zu diskutieren – diesmal zum Thema „Genderpolitik“.
Das Angebot wurde gut angenommen: Über ein Dutzend Interessierter hatte am vergangenen Montag um 19 Uhr den Weg ins Betzdorfer Hotel Bürgergesellschaft gefunden. Bis in den späten Abend hinein diskutierte man durchaus kontrovers. Von der gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsräte von börsennotierten Unternehmen über die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen bis hin zur Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Hetero-Ehe – nichts blieb dabei unberührt.
Christopher Prinz, Sprecher des Juso-Kreisverbandes Altenkirchen und Moderator der Veranstaltung, freute sich besonders über die große Zahl der Gäste, die nicht aus dem direkten Umfeld der Kreis-Jusos kamen. „Das zeigt, dass wir offen für alle sind und auch jenseits unserer Sphären junge Erwachsene erreichen – bis hinein in ganz andere Bereiche des politischen Farbspektrums“, so Prinz. Es sei den Jusos dabei auch vor allem ein Anliegen, Hemmschwellen abzubauen. „Wir möchten möglichst viele junge Menschen dazu ermuntern, sich aktiv in politische und gesellschaftliche Debatten einzubringen.“ Dazu müsse niemand die rhetorischen Fähigkeiten eines Hochschulprofessors mitbringen. „Es reicht uns, wenn man interessiert ist und gerne offen seine Meinung vertritt.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Kreis begrüßt neue Seniorensicherheitsberater

Elf neu ausgebildete Seniorensicherheitsberater und Seniorensicherheitsberaterinnen für den Kreis Altenkirchen ...

Kreismusikschule bietet neue Elemtarkurse

Nach den Sommerferien starten neue Elementarkurse der Kreismusikschule an verschiedenen Orten im Kreisgebiet. ...

"It rocks" – Kreismusikschule lädt zur Abschlussparty

Am Freitag, 5. Juli, findet das Konzert „It rocks“ mit Bands und Projekten der Kreismusikschule als besonderes ...

Autorenlesung mit Renate Neuser in Betzdorf

Der CDU-Ortsverband Betzdorf lädt am 22. Juli um 18 Uhr zu einer Autorenlesung mit Renate Neuser im „oos ...

Patientenberatung auf hohem Niveau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt den Bericht der Bundesregierung über die UPD ...

In Betzdorf keine Querung der B 62 am Sonntag möglich

Einmal im Jahr ist das Siegtal von der Quelle bis Mündung des Flüsschens autofrei. Für die Menschen, ...

Werbung