Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Experten sprechen von jährlich zwei Milliarden Euro zusätzlich für die Pflegekasse. Die Reform müssen unmittelbar nach der Bundestagswahl in Angriff genommen werden.

Berlin/Kreisgebiet. „Die Botschaft des Expertenbeirats, der heute seinen Bericht an den Bundesgesundheitsminister übergeben hat, ist eindeutig: Wir brauchen eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Diese muss unmittelbar nach der Bundestagswahl in Angriff genommen werden. Der Begriff der Pflegebedürftigkeit ist neu zu definieren und daran sind künftig die Leistungen der Pflegeversicherung auszurichten. Dabei ist klar, dass dies nicht ohne erhebliche finanzielle Mehraufwendungen gehen wird“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Mit Blick auf den Abschlussbericht des Expertenbeirats, den der Bundesgesundheitsminister im vorigen Jahr eingesetzt hatte, sagt Rüddel weiter: „Wir müssen auf dieser Basis die umfassendste Reform seit Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1995 beschließen. Die Pflegeversicherung wird künftig weit stärker als bisher für die Demenzkranken und deren Angehörige da sein. Dies ist unumgänglich, damit wir dem in naher Zukunft zu erwartenden Anstieg von Demenzerkrankungen in angemessener Weise begegnen können.“

Auch wenn der Bund mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz für diese Personengruppe bereits deutliche Verbesserungen geschaffen hat, so braucht die Pflege doch möglichst bald einen Paradigmenwechsel, der nicht nur körperliche Beeinträchtigungen berücksichtigt, sondern vor allem auch geistige und kognitive Beeinträchtigungen. „Wir brauchen einen angemessenen Pflegebedürftigkeitsbegriff und eine Verbesserung der Betreuungsleistungen sowie eine flexible Ausgestaltung des Leistungsrechts, damit die Pflege den individuellen Bedürfnissen besser angepasst werden kann und die pflegenden Angehörigen entlastet werden“, fügt Rüddel hinzu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das bisherige Schema erfasst altersverwirrte Menschen nur unzureichend, und entsprechend gering sind die Leistungen aus der Pflegekasse. Der Expertenbeirat empfiehlt deshalb, die heutigen drei Pflegestufen in fünf Pflegegrade umzuwandeln. Dabei soll entscheidend sein, wie sehr die alten Menschen am Alltagsleben teilnehmen können. Das neue System bedeutet für „die große Mehrheit der zukünftigen Leistungsbezieher deutliche Verbesserungen". Für bisherige Leistungsbezieher empfehlen die Experten einen Bestandsschutz.

„Damit könnten künftig mehr Menschen zusätzlich Geld aus der Pflegekasse erhalten. Die Kosten halte ich für überschaubar und für vertretbar. Denn wir alle wissen, dass unsere Gesellschaft rasch altert und dass die Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft teurer wird“, so Rüddel.

Abschließend betont der CDU-Politiker: „Es entspricht unserem christlichen Verständnis, dass die Würde des Menschen in jeder Lebensphase der Ausgangspunkt aller politischen Überlegungen und Entscheidungen sein muss. Das hat auch und gerade angesichts der Veränderung der Altersstruktur und der stetigen Zunahme der Zahl älterer Menschen zu gelten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddels Einsatz für die Burg Lahr hatte Erfolg

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddels hatte mit seinem Einsatz für die Burg Lahr Erfolg. Der Bund ...

Einsatz für zukunftsweisende Ernährungssicherheit

Der Kreisgruppenvorstand BUND Altenkirchen unterstützt die Aktion „Öko+Fair ernährt mehr“, die die Bundesregierung ...

Prügel-Polizisten und Kollegen vom Dienst suspendiert

Das brutale Vorgehen von Westerburger Polizisten gegen einen Mann auf der Straße hat jetzt erste Konsequenzen. ...

Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers ...

Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit ...

"It rocks" – Kreismusikschule lädt zur Abschlussparty

Am Freitag, 5. Juli, findet das Konzert „It rocks“ mit Bands und Projekten der Kreismusikschule als besonderes ...

Werbung