Werbung

Nachricht vom 29.06.2013    

Bis 15. Juli: Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die heimischen Sportvereine können sich bis zum 15. Juli für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Darauf machen die heimischen Genossenschaftsbanken aufmerksam, die den Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund durchführen. Dabei geht es nicht um sportliche Glanzleistungen, sondern um die gesellschaftliche Rolle der Vereine.

Westerwald. Die „Sterne des Sports“ gehen auf die Zielgerade. Noch bis zum 15. Juli können die Sportvereine aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ihre Bewerbungen bei den ausrichtenden Genossenschaftsbanken abgeben, die den Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausrichten. Für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen führen die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen den Wettbewerb gemeinsam durch, im Kreis Neuwied kooperieren die Westerwald Bank, die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz sowie die Raiffeisenbank Neustadt.

Dabei geht es nicht um sportliche Glanzleistungen, Medaillen und Rekorde, sondern um den gesellschaftlichen Einsatz im Breitensport. Der Wettbewerb würdigt kreative und innovative Projekte in unterschiedlichen Kategorien. Dem Sieger auf regionaler Ebene winken dabei 1.500 Euro für die Vereinskasse, auf Landesebene erhält der Sieger 2.500 Euro und qualifiziert sich für das Bundesfinale. Die Plätze zwei und drei auf der regionalen Ebene erhalten 1.000 bzw. 500 Euro. Weitere 500 Euro vergibt die Jury in diesem Jahr erstmals in Form eines Sonderpreises. Außerdem werden auch alle anderen von der Jury zugelassenen Bewerbungen finanziell gewürdigt.



Ansprechpartnerin bei der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen ist Pia Weinbrenner (Tel. 02602 133 231, E-Mail: pia.weinbrenner@volksbank-montabaur.de), bei der Westerwald Bank Anke Denker (Tel. 02662 961 166, E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de), bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz Klaus-Dieter Flatt (Tel. 02631 8254 801, E-Mail: Klaus-Dieter.Flatt@vrbn.de) und bei der Raiffeisenbank Neustadt Bastian Hallerbach (Tel. 02683 303 12, E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit Leselust auf Klassenfahrt

Fünf Schulklassen aus Rheinland-Pfalz stellten in Mainz ihr Lesewissen unter Beweis. Mit bei den Gewinnern ...

Betzdorf: Fanfaren zum Abschied von der "Bertha"

Die Abschlussfeier für 144 Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus startete in ...

IGS Hamm/Sieg entließ 125 Abschlussschüler

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg hatte am Freitagmorgen zur jährlichen Entlassfeier in die Raiffeisenhalle ...

Info-Reihe zu künstlichen Gelenken startet

Die Ärzte des Krankenhauses Selters/Dierdorf gehen in vier Verbandsgemeinden mit Vorträgen zum Thema: ...

Sommerregatta auf der Sieg

Das 1. Betzdorfer "Sieg-Splash" startet am 3. August. Das Spaß-Boot-Rennen auf der Sieg findet auf ...

Ein Schild für die Schule

Die Klasse 4 der Hellertal-Grundschule in Alsdorf wollte es wissen: Wie entsteht ein buntes Schild? Sie ...

Werbung