Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Bätzing-Lichtenthäler würdigt DRK-Helfer

Im Rahmen des 23. Rotkreuz-Bundestagsfrühstücks würdige die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ehrenamtliche Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die im Einsatz gegen die Flutkatastrophe tätig waren.

Zum 23. Rotkreuz-Bundestagsfrühstück hatte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters (links) am Dienstag eingeladen. Auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB war dabei und würdigte die Arbeit der ehrenamtlichen DRK-Helfer. (Foto: pr)

Berlin/Region. Das Rotkreuz-Frühstück für Bundestagsabgeordnete ist in der Bundeshauptstadt mittlerweile zu einer Art Tradition geworden. Am vergangenen Dienstag lud DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters die Mitglieder des Deutschen Bundestages bereits zum 23. Mal dazu ein, an der morgendlichen Runde teilzunehmen.

Zwar stand der Vortrag von Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), zu den Möglichkeiten der humanitären Hilfe im Syrienkonflikt auf der Tagesordnung der Veranstaltung. „Wir sind sehr besorgt über die ernste Lage im syrischen Bürgerkrieg“, versichert Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Hier wird seitens des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes bereits viel getan, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern“, lobte die SPD-Politikerin, „Vielen Anwesenden brannte aber noch ein ganz anderes Thema unter den Fingernägeln.“



Passend zur bevorstehenden Fluthilfe-Sondersitzung des Deutschen Bundestages, gab DRK-Präsident Seiters den Abgeordneten einen interessanten Einblick in die Arbeit seines Verbandes bei der Bekämpfung der aktuellen Hochwasserkatastrophe. „Viele Rotkreuzler sind dort ehrenamtlich im Einsatz und riskieren einiges, um den Menschen zu helfen“, so Bätzing-Lichtenthäler. Die Schicksale der Menschen machen sie betroffen. Einige haben alles durch die Flut verloren.

„Die vielen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes stellen sich selbstlos in den Dienst dieser Menschen. Sie packen an, ohne eine Gegenleistung zu erwarten – außer der Dankbarkeit derer, denen geholfen wird. Dies ist gelebte Solidarität in unserer Gesellschaft“, zeigte sich die Abgeordnete beeindruckt. Sie ist selbst Rotkreuz-Mitglied.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


IGS will "nazifreie" Schule sein

Die Polizeiinspektion Betzdorf informierte die Abschlussklassen der IGS Betzdorf-Kirchen „Geschwister–Scholl“ ...

SV-Schwimmer erfolgreich bei Rheinland-Meisterschaften

Zu den Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen hatte sich auch eine Gruppe von elf Schwimmerinnen und ...

Zwischen Laufsteg und Schulbank

Viele junge Mädchen träumen vom einem Leben als Model – Für die 19-jährige Doreen Fuchs ist dieser Traum ...

Schüleraustausch im Zeichen von Musik und Tanz

Insgesamt 16 Jugendliche aus der polnischen Partnerstadt Krapkowice weilten in Wissen und nahmen am Schüleraustausch ...

Firma Köhler in Alsdorf ist Erfolgsgeschichte

Es nennt sich "Mobile Food Equipment" was soviel heißt wie Nahrungsmittel-Transport Ausrüstung. Die ...

Bücherei hilft beim Stromsparen

In der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf kann man kostenlos ein Energiemessgerät ausleihen. Das hilft ...

Werbung