Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen mit einer besonderen Ausstrahleung am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr in der Fingerhut Akademie Crottorf.

Upcycling: Stroh zu Gold - das und noch mehr kann man am Samstag, 6. Juli, in der Fingerhut-Akademie in Crottorf sehen. Foto: Veranstalter

Freisenhagen-Crottorf. Ihre Kunstwerke entwickeln sich aus dem Material heraus - das haben Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon gemeinsam. Beide bringen ein als eher trostlos empfundenes, an Zweck und Gebrauch gebundenes Material (Beton, Filz, Plastikverpackungen vom Baumarkt) dazu, sich als poetischer Assoziationsträger zu outen. Das befreite Material lässt Dinge und Gestalten aus einer parallelen Welt entstehen, die den Betrachter in absolute Freude versetzen.

Klaudia Al-Halawani gelingt dies in wenigen ruhigen und meditativen Arbeiten, die danach noch bis zum 28. Juli, auf Anfrage (02762 – 92 92 72) in der Fingerhut Akademie zu besichtigen sind.
Christina Lergon lässt die sonderbaren Wesen im vergänglichen Happening einer Art Modenschau auftreten.
Die Fingerhut Akademie Crottorf freut sich, diesen Schatz zeigen zu dürfen.
Samstag 6. Juli, 19 Uhr - bei schönem Wetter im Park des Schlosses.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Hier bewegt sich was

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder neue Kinder-Fitness-Kurse ab 7. August in Wissen an. ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Bildungsministerium weist CDU-Kritik zurück

Bildungsministerin Doris Ahnen hat die CDU-Kritik an sogenannten "prekären Kurzzeitverträgen" für Lehrer ...

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

FDP im Kreis übt harsche Kritik

An den Plänen für den Ausbau der Windenergie im Landkreis Altenkirchen, speziell zum Thema "Giebelwald" ...

Werbung