Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung an der BBS Wissen und erhielten ihre Abschlusszeugnisse.

Die erfolgreichen Absolventinnen mit ihrer Klassenleiterin Studienrätin Melanie Filz (links) und Prüfer Dr. Michael Fink. Foto: BBS

Wissen. Fünf Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Lehrzeit im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.
Nach der schriftlichen Prüfung im Mai, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink (Bezirksärztekammer Koblenz) und den beiden Prüfern Ulrike Meissner und Björn Hornburg abgenommen wurde.

Hierbei mussten die Prüflinge einzeln an drei verschiedenen Stationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zum Abschluss der Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.
Als Klassenbeste wurde Donatella Tulimiero (Praxis Dres. Mai/Gindi, Hachenburg) mit einem Buchgutschein geehrt. Die weiteren Absolventinnen sind Stefanie Blazejezak (Radiologische Gemeinschaftspraxis Betzdorf), Madlen Brenner (Praxis Dres. Brucherseifer-Escher/Pickard, Wissen), Isabel Hahn (Praxis Dres. Mai/Gindi, Hachenburg), Fatma Tunca (Praxis Dr. Bahlmann, Morsbach).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Hier bewegt sich was

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder neue Kinder-Fitness-Kurse ab 7. August in Wissen an. ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Neu in Betzdorf: Tierbestattungsunternehmen

Ernst Walter Deussen eröffnete in Betzdorf ein Tierbestattungsunternehmen. Die Aktionsgemeinschaft ließ ...

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen ...

Bildungsministerium weist CDU-Kritik zurück

Bildungsministerin Doris Ahnen hat die CDU-Kritik an sogenannten "prekären Kurzzeitverträgen" für Lehrer ...

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

Werbung