Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Hellerkreisel muss kommen

Die CDU Betzdorf schaute sich bei einem Ortstermin die Trasse des seit langem in der Diskussion stehenden Hellerkreisels an. In der Pressemitteilung fordern sie zügiges Handeln und sehen das Land in der Pflicht. Denn es gebe eine Zusage, das Projekt in das Landesstraßenbauprogramm aufzunehmen.

Mitglieder der CDU-Fraktion schauten sich vor Ort zum Thema Hellerkreisel um. Foto: pr

Betzdorf. Für die CDU in Betzdorf ist es seit langem beschlossene Sache: Die Verkehrsentlastung der Steinerother Straße muss kommen. Lieber heute als morgen, so die CDU-Vertreter, die beim Thema „Hellerkreisel“ nun richtig Gas geben. „Jeden Tag gibt es lange Staus bis Steineroth, das darf kein Dauerzustand bleiben“, betonte CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann.

Die Mitglieder der Stadtratsfraktion haben sich vor wenigen Tagen die geplante Trasse des Hellerkreisels von der Steinerother Straße bis zum Hellerufer angesehen und mit den Betreibern des Edeka-Marktes, der Familie Kaiser, gesprochen. Der stellvertretende Fraktionssprecher Gerhard Muhl hatte das Gespräch vermittelt. Zum Gespräch standen die Brüder Kaiser, die mit ihrer Schwester weitere Märkte in der Umgebung betreiben, zur Verfügung. Das Brüderpaar steht dem Kreisverkehr vor ihrer Haustür kritisch, aber nicht ablehnend gegenüber. Grund: Der Eingang müsste verlegt und der ganze Markt umstrukturiert werden. Besondere Kosten entstünden durch die Verlegung der Versorgungsleitungen. Insgesamt wurde in dem Gespräch die Gesamtsumme von 800.000 Euro genannt.

Daneben müssen die Eigentumsverhältnisse der für den „Hellerkreisel“ benötigten Grundstücke geklärt werden. „Hier ist das Land am Zug, mit den entsprechenden Eigentümern in Verhandlungen zu treten und diese möglichst zeitnah zum Abschluss zu bringen“, unterstrich Hollmann. Eine Investorengruppe aus Hamburg und die Deutsche Bahn seien hier klare Ansprechpartner für das Edeka-Gelände. Mit den weiteren Grundstückseignern müsse ebenfalls bald gesprochen werden. Die heimischen Christdemokraten nahmen die örtlichen Gegebenheiten genau in Augenschein und regten an, dass genügend Fläche zur Verfügung stehen müsse, um eine ideale Verkehrsführung an der Hindenburgbrücke und Stadthalle zu ermöglichen. „Hier muss man genau schauen, was man an Platz benötigt“, so Hollmann. Seine Fraktion sei für eine großzügige Lösung, um nicht am Ende Stückwerk zu haben.



Allerdings befürchtet die CDU, dass, wie bei der geplanten Umgehungsstraße, das Land erst Zusagen macht und dann das Planfeststellungsverfahren wieder einstellt, weil keine konkrete Finanzierungsperspektive gegeben ist. „Es wird geplant und geplant, aber es müssen nun auch endlich mal die Bagger rollen“, fordert die gesamte CDU-Fraktion.

Schließlich nehme man SPD-Innenstaatssekretär Jürgen Häfner beim Wort, der noch im Januar zugesagt hätte, das Projekt in das Landesstraßenbauprogramm 2014/2015 aufzunehmen. „Wir werden darauf achten, dass er seine Zusage nicht vergisst – ganz im Interesse von Betzdorf“, so die CDU.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mittwochskonzert mit "Jazz4you" begeisterte

Die Mittwochskonzerte an den wechselnden Plätzen in der Stadt Betzdorf sind auf der Erfolgsspur. Rund ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Lebenshilfe-Sportler bei Special Olympics erfolgreich

Es gab fünf Goldmedaillen, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen bei den Special Olympics in Kaiserslautern ...

Skifahrer auf dem Ijsselmeer unterwegs

In den festen Jahresverlauf des Skiclub Wissen gehört der mehrtägige Segeltörn in Holland. So wurden ...

Grundschule Friedewald verabschiedete Heribert Meyer

Abschied nach 23 Jahren von der Grundschule Friedewald nahm Schulleiter Heribert Meyer. Die Kinder und ...

Hiba-Gartengruppe kaufte Hochbeet von CDU-Spende

Salat, Tomaten, Kapuzinerkresse, Petersilie und Co wachsen im Hochbeet am Hiba-Treff in Wissen. Die Gartengruppe ...

Werbung