Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2007    

4. Wissener Wirtschaftstreffen

Ums Thema Globalisierung - "Auslagerung von Industriezweigen nach Osteuropa - Industrieansiedlungen in unserer Region" - geht es beim vierten Wissener Wirtschaftstreffen am Freitag, 23. März, 19 Uhr, im Passagebereich des neuen Regio-Bahnhofes in Wissen.

Wissen. Zum Thema "Auslagerung von Industriezweigen nach Osteuropa - Industrieansiedlungen in unserer Region" diskutieren beim 4. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Wissener Zukunfstschmiede am 23. März ab 19 Uhr im neuen Wissener Regio-Bahnhof Landrat Michael Lieber, Markus Braun (Geschäftsführer Kautex Textron), Fritz Mayinger (Geschäftsführer Stanz Tech GmbH Treuenbrietzen, Mitgesellschafter bei Dalex Wissen) und Wolfgang Wagner (Industrievertretungen). Die Moderation hat Henning Schröder, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Altenkirchen.
Die Begrüßung und das Schlusswort sprechen im Passagebereich des Bahnhofes Bürgermeister Michael Wagener und Arbeitskreisleiter Armin Quast. Anschließend ist ein weiterer Gedankenaustausch mit einem Imbiss im "LaKö" im Bahnhof geplant.
Mitveranstalter des Wirtschaftstreffens sind die Kreissparkasse und die Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Alte Handys in die Sammelbox

So leicht ist es, etwas Gutes zu tun: Einfach das ausrangierte Mobiltelefon nehmen und in die Sammelbox ...

Kreisverwaltung setzt auf Rapsöl

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen will eine Vorreiterrolle für umweltschonendes, wirtschaftsförderndes ...

Pkw-Fahrer lallte nur noch

Nur noch lallend konnte sich am Montag gegen 7.20 Uhr ein Mercedes-Fahrer in Altenkirchen mit den Beamten ...

Als Betzdorf und Bruche "heirateten"

Seit 100 Jahren sind die bis 1907 eigenständigen Gemeinden Betzdorf und Bruche eine kommunale Einheit. ...

Schlägerei, Unfälle und ein Diebstahl

Das volle Programm hatte seit Freitagabend die PI in Altenkirchen zu absolvieren: Von der Schlägerei ...

Rettersen: Toter bei Wohnwagenbrand

Nur noch die verbrannten sterblichen Überreste konnten die Einsatzkräfte nach einem Wohnwagenbrand am ...

Werbung