Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten die diesjährigen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder food hotel gleich mehrere Gruppen mit den Abschlüssen „staatlich geprüfte/n Handelsbetriebswirt/in“ und „geprüfte/r Handelsfachwirt/in“ verabschieden.

Das Büffeln hat sich gelohnt: die Absolventen der Studiengänge Handelsbetriebswirt und Handelsfachwirt der Bundesfachschule food hotel in Neuwied (Gesamtaufnahme siehe Ende des Artikels).

Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz Bernhard Meiser und für die Handelsbetriebswirte der Lebensmittelfachschule Prof. Ingeborg Henzler und Nikolaus Lutz.

Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels zu erlangen.

In einem elfmonatigen Vollzeitstudium schlossen die Studenten des Jahrgangs „HBW A12“ Emrah Alkan, Björn Boysen, Manuel Dupuis, Vijey Elangkovan, Stefan Hanitsch, Oleg Jeske, Christopher Pollok, Klaus-Dieter Reuter und Thorsten Schmitt mit dem Titel „staatlich geprüfte/r Handelsbetriebswirt/in“ ab. Zu den ersten Gratulanten zählte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels, Friedhelm Dornseifer, der selber Absolvent der Lebensmittelfachschule ist.

Der Festredner und Geschäftsführer der EDEKA-Juniorengruppe Jens Kettler gratulierte seinen frischgebackenen Handelsfachwirten der Gruppen „HFW integriert EDEKA 10/3“ und 10/4: Steffen Annies, Max Aschoff, Sebastian Ellendt, Magdalena Fischer, René Franke, Roman Hergert, Wiebke Hofmann, Anne-Kathrin Imhof, Jan Knoke, Brigitta Linn, Frederik Lüders, Christopher Opwis, Julia Schmidt, Matthias Selders, Martin Evers, Iris Everz, Marcel Gascon Bosqued, Andreas Gießke, Alexander Gust, Jennifer Hüntemann, Meike Köhler, Dirk Kowall, Lukas Lisker, Jannis Meekma, Paul Michaelis, Franziska Rost, Lynn Stümke und Jill Wutkowski.



Für Kaisers Tengelmann beglückwünschte die Leiterin der Personalentwicklung Kerstin Marzahn die HFW-Absolventen Melanie Fantastico und Ali Ghazi.

Stefan Strohbach, Leiter der Personalentwicklung der HIT Handelsgruppe freute sich mit Sarah Baltes, Adriano Di Gorga, Robert Pößel und Oliver Westernströer

Mit einem Notendurchschnitt von 1,64 erhielt Stefan Hanitsch bei den Handelsbetriebswirten und Jennifer Hüntemann bei den Handelsfachwirten mit einem Durchschnitt von 1,7 die von Unilever Deutschland ausgelobten Ehrenpreise.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen und Dozenten gemeinsam mit den zahlreichen Repräsentanten der Lebensmittelwirtschaft bis spät in die Neuwieder Sommernacht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Die 11. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen lockte tausende Besucher am Freitag, 5. Juli in die Innenstadt. ...

Kapitäne der IGS Hamm verließen die Kommandobrücke

Schulleiter Dietmar Schumacher wurde in die Freistellungsphase der Altersteilzeit versetzt, sein Stellvertreter ...

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: ...

Zumba-Party vor dem Rathaus

Zum Start in die Ferien findet am Freitag, 12. Juli, ab 19 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kirchen eine ...

Sportplatzsanierung kann starten

Der Sportplatz in Mudersbach "Auf´m Dammicht" kann jetzt saniert werden. Der Bewilligungsbescheid über ...

Lebenshilfe-Sportler bei Special Olympics erfolgreich

Es gab fünf Goldmedaillen, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen bei den Special Olympics in Kaiserslautern ...

Werbung