Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Die 11. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen lockte tausende Besucher am Freitag, 5. Juli in die Innenstadt. Bei herrlichem Wetter und vielen Aktionen der Altenkirchener Gastronomie und Geschäftswelt herrschte eine ausgelassene Stimmung bis weit nach Mitternacht.

Der langjährige Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Rüdiger Schneider (links) mit dem jetzigen Vorsitzenden Guido Franz boten wieder leckere Scampis an. Fotos: Wolfgang Hörter / Peter Blaeser

Altenkirchen. Die traditionelle "Toskanische Nacht" in Altenkirchen begeisterte auch in diesem Jahr bereits zum 11. Mal tausende Besucher mit ihrem besonderen italienischen Flair. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen sommerlichen Temperaturen konnte man noch bis tief in die Nacht den italienischen Klängen bei passender Verköstigung lauschen.

Bereits gegen 18 Uhr füllte sich die Innenstadt und verwandelten den Marktplatz, den Schloßplatz und die Fußgängerzone in eine Piazza. Am späteren Abend bestand dann die Wilhelmstraße aus einem Meer von Menschen. An vielen Stellen verzauberten kleinere Bands ihre Zuhörer mit „bella musica“. Auf dem Schlossplatz unterhielten den ganzen Abend mehrere Musikgruppen die zahlreichen Besucher und ließen dabei Urlaubsstimmung aufkommen.



Es gab unzählige Angebote für den italienischen Gaumen, und auch die zahlreichen Cocktailbars waren dicht umlagert. Der Aktionskreisvorsitzender Guido Franz servierte wieder zusammen mit seinem Vorgänger Rüdiger Schneider Scampi "echt italienisch". Freie Sitzplätze in den Straßencafes waren rar, und auch in vielen Geschäften des Aktionskreises sah man zahlreiche Besucher – so auch die Delegation der Partnerstadt Tarbes.

Für die Freunde der Rockmusik gab es ab 21 Uhr die 8. Auflage von „Rock im Zelt“ auf dem Weyerdamm. Wie im letzten Jahr bildet diese Veranstaltung den Auftakt zum Altenkirchener Schützenfest. (pb/wh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Kapitäne der IGS Hamm verließen die Kommandobrücke

Schulleiter Dietmar Schumacher wurde in die Freistellungsphase der Altersteilzeit versetzt, sein Stellvertreter ...

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: ...

"Bertha" Schüler reif für die Insel

Eine gemeinsame Klassenfahrt führte die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus, ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Zumba-Party vor dem Rathaus

Zum Start in die Ferien findet am Freitag, 12. Juli, ab 19 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kirchen eine ...

Sportplatzsanierung kann starten

Der Sportplatz in Mudersbach "Auf´m Dammicht" kann jetzt saniert werden. Der Bewilligungsbescheid über ...

Werbung