Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Die Sonne strahlte über Altenkirchens Festzug

Das diesjährige Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft lockte einmal mehr tausende Menschen in die Kreisstadt. Am Sonntag fand mit dem großen Festzug mit anschließender Parade in der Bahnhofsstrasse als umjubeltem Höhepunkt das Schützenjahr unter König Frank-Ulrich Fuchs seinen Abschluss.

Unter strahlend blauem Himmel fand das Schützenjahr unter König Frank-Ulrich Fuchs am Sonntag mit dem großen Festzug und anschließender Parade seinen Abschluss. (Fotos: Bianca Klüser / W. Hörter (3))

Altenkirchen. Am Wochenende hatte die Schützengesellschaft Altenkirchen zu ihrem traditionellen Schützenfest eingeladen. Bereits am Freitag hatten die Toskanische Nacht und die achte Rock im Zelt-Veranstaltung zahlreiche Besucher in die Kreisstadt gelockt und auch am Samstagabend begeisterten das große Feuerwerk, der Zapfenstreich sowie die musikalische Unterhaltung der Band Splash im Festzelt die Menge. Seinen Höhepunkt fand das Schützenfest jedoch im großen Festzug, der sich am Sonntag seinen Weg durch die Stadt bahnte und mit der anschließenden Parade in der Bahnhofsstraße den umjubelten Abschluss des Schützenjahres unter König Frank-Ulrich Fuchs darstellte.

Zu diesem Anlass traten neben den Altenkirchener Schützen und dem Hofstaat, sowie den lokalen Vertretern aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft, auch zahlreiche Schützen und Königspaare der befreundeten Vereine Raubach, Döttesfeld, Michelbach, Maulsbach, Orfgen, Leutzbach-Berghausen, Hamm (Sieg) und Marenbach an.



Während der Begrüßung der Schützen durch König Frank-Ulrich Fuchs unterhielt die Stadtkapelle Betzdorf mit einem musikalischen Beitrag. Begleitet von weiteren Kapellen und Orchestern machte sich im Anschluss der Zug auf und marschierte in Richtung Bahnhofsstraße.

Zahlreiche Altenkirchener Bürgerinnen und Bürger hatten sich unter blauem Himmel am Straßenrand versammelt, um gemeinsam mit König Frank-Ulrich Fuchs diesen würdigen Abschluss seines Schützenjahres zu feiern.
Im Anschluss an den Zug war zum Konzert und Ausklang des Tages ins Festzelt am Weyerdamm eingeladen, wo sich zahlreiche Gäste einfanden. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Garagenbrand in Bitzen sorgte für Großeinsatz

Zu einem Großeinsatz kam es für die Feuerwehr Hamm (Sieg) am Montagabend gegen 20.30 Uhr im Fichtenweg ...

Gartenfest der Tagespflege Giebelwald

Aus dem ehemaligen Parkplatz wurde ein schöner kleiner Gartenbereich, der den Gästen der Tagespflege ...

Rolf Peter Preuß mit neuem Landesrekord

Der SV Elkhausen/Katzwinkel nahm sehr erfolgreich an den Landesverbandsmeisterschaften teil. Den neuen ...

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Philipp Goldmann: "Es war grandios!"

Der Paulaner Cup des Südens in Arco am Gardasse - das Fußballspiel gegen den FC Bauyern wird ein unvergessliches ...

Werbung