Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2008    

Container brannte gleich zweimal

Gleich zweimal musste die Feuerwehr aus Pleckhausen ins Horhausener Gewerbegebiet ausrücken, als dort am Mittwochabend ein Container brannte.

containerbrand horhausen

Horhausen. In der Nacht zum Donnerstag, 13. März, brannte in Horhausen ein Abfallcontainer gleich zweimal. Am Mittwochabend gegen 20 Uhr wurde der Feuerwehr Löschzug Pleckhausen zu einem Brand im Horhausener Gewerbegebiet bei der Firma Schäfer gerufen. Die Feuerwehrleute fanden an der linken Hallengebäudeseite unmittelbar neben der Fassade einen in Flammen stehenden Container vor. Das Behältnis wurde abgelöscht und mit Löschschaum abgedeckt. Anschließend wurde der stark deformierte und an einigen Stellen ausgeglühte Container vom Gebäude weggezogen. Der mit Holz, Kunststoff und anderen Materialien gefüllte Behälter wurde regelrecht geflutet. Das Abfallmaterial hatte sich zum Großteil in eine Masse verschmolzen. Zweieinhalb Stunden später wurde der Löschzug Pleckhausen wieder zum gleichen Objekt gerufen. Vermutlich durch die starken Winde hatte sich das Material im Container wieder entzündet. Diesmal füllten die Wehrleute den Behälter komplett mit Löschwasser. Am Gebäude selber war beim ersten Brand durch die enorme Hitzeentwicklung eine Eingangstür beschädigt worden. (ari) Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Wüstenstadt in Betzdorf geplant

Am Golf ist alles ganz anders. Nicht nur, dass man es mit einer anderen (Geschäfts-) Kultur zu tun hat, ...

Pkw landete auf der Terrasse

Spektakulärer Unfall am Donnerstag Abend in Wissen. Im Felsenweg machte sich ein Pkw selbstständig, fuhr ...

Wissen: Die Geriatrie wird ausgebaut

Im St. Antonius-Krankenhaus in Wissen wird die Altersmedizin gestärkt. Durch eine Kooperation mit der ...

Viel Spaß beim Bunten Abend

Viel Spaß hatten die Mitglieder der Chorgemeinschaft Gemischter Chor Mehren und Gemischter Chor Michelbach-Widderstein ...

Jugendfußball besonders fördern

Es gibt viel zu tun - darüber ist sich der neue Vorsitzende der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch, ...

Trendige Geschenke aus der Küche

Tendige Geschenke aus der eigenen Küche stellte Melanie Henn den Landfrauen vom Bezirk Weyerbusch jetzt ...

Werbung