Werbung

Nachricht vom 09.07.2013    

Land fördert Feriensprachkurse der KVHS

Der SPD-Landtagsgeordnete begrüßte die durch Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann mitgeteilte Entscheidung der Landesregierung, die Durchführung von Feriensprachkursen an der Kreisvolkshochschule mit 4.200 Euro zu fördern.

Altenkirchen/Betzdorf/Wissen. Für die Durchführung von vier Feriensprachkursen für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien erhält die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Landeszuwendung in Höhe von 1.050 Euro pro Sprachkurs. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann.

Wie Wehner mitteilt, haben die Feriensprachkurse einen Umfang von jeweils 40 Unterrichtsstunden und richten sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen. Ein weiterer Sprachkurs wird für Wissener Grundschüler angeboten. Voraussetzung für eine Teilnahme sei, dass seitens der jeweiligen Schule ein entsprechender Sprachförderbedarf bei den Kindern bestätigt worden sei.



„Sprachkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für Bildungschancen und mehr Chancengleichheit. Deshalb stellt Sprachförderung einen wichtigen Baustein rheinland-pfälzischer Bildungspolitik dar“, so Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist. Der SPD-Politiker erinnert daran, dass das Land im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ weitere Mittel zur Verfügung stellt, um schon Kindern während der Kindergartenzeit gezielte Sprachförderung zu ermöglichen. Davon würden jährlich rund 18.000 Kinder profitieren, so Wehner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Fachkräfte auf Studienfahrt in die Elbkinder-Kitas

Eine erfolgreiche, dreitägige Studienfahrt der Kreisvolkshochschule und der kommunalen Fachberatung, ...

Rüddel fordert: Windkraft mit und für Menschen gestalten

„Wir müssen die Menschen mitnehmen und Energie muss bezahlbar bleiben“, so die Ergänzung des heimischen ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

Sascha Hüttenhain beim Komet von Köln auf dem Podium

Beim Komet von Köln ging das Team Schäfer Shop sieben Fahrern an den Start. Dank gemeinschaftlich starker ...

Gute Bilanz für DRK-Betreuungsverein

Bei der Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins konnten der Vorsitzende des DRK-Betreuungsvereins ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Werbung