Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Kölner Dom besichtigt

Die diesjährige Tour führte die kfd-Frauen der Pfarrgemeinde Rosenheim/Steineberg nach Köln. Im Dom zu Köln gab es eigens organisierte Führung, die sämtliche Aspekte des großen Bauwerks näher brachte.

Die Kfd Rosenheim/Steinberg vor dem Dom zu Köln. Foto: pr

Rosenheim. Auf Tour gingen die kfd-Frauen aus Rosenheim/Steineberg. Ziel war die Domstadt Köln. Gestärkt durch einen kleinen Imbiss während der Zugfahrt erreichte die Frauengruppe der kfd pünktlich den Hauptbahnhof in Köln. Bis zum Dom waren es ja nur ein paar Schritte, und die Gruppe nahm an der eigens organisierten Führung im Dom zu Köln teil. Unter kompetenter Leitung erfuhr die Frauen manch Interessantes und Geschichtliches über das große Bauwerk.

Zu einem gemeinsamen Mittagessen fanden sich die Frauen in einem Kölner Brauhaus ein. In geselliger Runde wurden hier Kölsch Spezialitäten genossen. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung bis zur Heimreise gegen Abend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Löschzug Steinebach hat neue Führung

Wehrführerwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Löschzug 1 Steinebach. ...

Der Weisse Ring informiert

Die Opfer von sexuellem Missbrauch bekommen seit dem 1. Juli ein paar Rechte mehr. So wurde die Verjährungsfrist ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Schützenfest in Wissen mit tollem Programm

Ein Top-Musikprogramm an drei Festtagen, ein gut aufgestellter Rummelplatz mit Fahrgeschäften, Höhenfeuerwerk, ...

Kompromiss für die Siegwehre in Freusburg gefunden

Seit Jahren beschäftigten die Siegwehre an der Freusburger Mühle die Menschen der Region, Umweltverbände, ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

Werbung