Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Schulstandort Wissen wird gefördert

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt erhält der Schulstandort Wissen Mittel aus dem Schulbauprogramm 2013 in Höhe von 305.000 Euro. Auch Bewilligungen für die IGS Betzdorf-Kirchen und die FEBA Altenkirchen sollen folgen.

Wissen/Altenkirchen/Kirchen. Aus dem Schulbauprogramm 2013 des Landes stehen für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an Schulgebäuden am Standort Wissen insgesamt 305.000 Euro zur Verfügung. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Wie der SPD-Politiker mitteilt, erhält der Kreis Altenkirchen für die Erweiterung und den Umbau des Gymnasiums Wissen 200.000 Euro. Weitere 105.000 Euro fließen für die Erweiterung des Gebäudes der Marion-Dönhoff-Realschule plus im Kreuztal.
Darüber hinaus habe das Land weitere Bewilligungen in Aussicht gestellt, sobald die entsprechenden Unterlagen vollständig vorgelegt und geprüft worden seien. Dies betreffe für den Landkreis die geplanten Brandschutzmaßnahmen an der IGS Betzdorf-Kirchen sowie die Erweiterung der in privater Trägerschaft stehenden Grundschule „Freie Evangelische Bekenntnisschule“ in Altenkirchen.



Insgesamt erhalten in diesem Jahr 256 Schulbauprojekte von kommunalen und privaten Trägern eine finanzielle Unterstützung durch das Land. Der Finanzrahmen von 40 Millionen Euro habe sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert, ergänzt der Parlamentarier.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


JU Kirchen zu Besuch bei der Walter Patz GmbH

Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach ...

Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 55. Geburtstag

Anlässlich ihres 55. Geburtstages feierte die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bei tollem ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Der Weisse Ring informiert

Die Opfer von sexuellem Missbrauch bekommen seit dem 1. Juli ein paar Rechte mehr. So wurde die Verjährungsfrist ...

Löschzug Steinebach hat neue Führung

Wehrführerwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain, Löschzug 1 Steinebach. ...

Werbung