Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

JU Kirchen zu Besuch bei der Walter Patz GmbH

Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach und erhielten dabei einen Einblick in das Unternehmen. Ziel der Jungen Union ist es die lokalen Betriebe zu stärken und die Jugend weiter zu fördern.

Geschäftsführer Guido Müller-Späth führte die JU-Mitglieder ausgiebig durch die Produktionshallen und erklärte klar und verständlich die Abläufe in einem Stahl-Service-Center. (Foto: pr)

Kirchen/Mudersbach. Einblicke in eine der fortschrittlichsten Firmen der Verbandsgemeinde Kirchen erhielten die Mitglieder der Jungen Union Kirchen vergangenen Mittwoch in Mudersbach. Geschäftsführer Guido Müller-Späth führte die Jung-Politiker ausgiebig durch die Produktionshallen der Walter Patz GmbH und stand jeglichen Fragen Rede und Antwort.
Die Vorteile, die damit einhergehen, wenn man Teil einer Konzerngruppe ist, aber auch die Herausforderungen beleuchtete Müller-Späth zuvor in einer Unternehmenspräsentation. Hier ergab sich auch die Gelegenheit zum Austausch. „Wo zieht es junge Leute hin? Was erwartet ein Unternehmen von der lokalen Politik?“. In der folgenden Betriebsbesichtigung wurde klar, auf welchen Säulen das Unternehmen gebaut ist. Modernste Maschinen fördern einen effektiven Arbeitsablauf, stetige Investitionen sichern Innovation und Konkurrenzfähigkeit.
Die Junge Union sieht sich dabei in zwei Punkten gefordert: Zum einen die Stärkung der lokalen Betriebe. Gibt eine Firma ihren Standort auf, gehen Arbeitsplätze und Steuereinnahmen gleichermaßen verloren. Zum anderen die Förderung der Jugend. Unternehmen brauchen gut ausgebildete Arbeitskräfte. Dazu JU-Vorsitzender Thilo Kipping: „Jeder Azubi und Student, der unsere Region verlässt, um zu studieren oder sich weiterzuentwickeln, muss, wenn er zurückkommt, Perspektiven vorfinden. Das bedeutet eine starke Infrastruktur und ein starkes soziales Umfeld. Nur so werden die lokalen Unternehmen und das gesamte kommunale Gefüge fortbestehen.“


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 55. Geburtstag

Anlässlich ihres 55. Geburtstages feierte die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bei tollem ...

Neues Städte- und Kulturfahrten-Angebot der KVHS

Interessierte können in der Zeit von August 2013 bis Juli 2014 wieder an den Städte- und Kulturfahrten ...

Schulstandort Wissen wird gefördert

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt erhält der Schulstandort Wissen Mittel aus dem Schulbauprogramm ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Der Weisse Ring informiert

Die Opfer von sexuellem Missbrauch bekommen seit dem 1. Juli ein paar Rechte mehr. So wurde die Verjährungsfrist ...

Werbung