Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 55. Geburtstag

Anlässlich ihres 55. Geburtstages feierte die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bei tollem Wetter ihre Sportwoche auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen mit 75 guten und fairen Fußballspielen und insgesamt 155 Toren.

Der Blitzturniersieger SG Niederhausen-Birkenbeul setzte sich mit einem 2:0 Sieg im Endspiel gegen die Spvgg. Hurst-Rosbach. (Fotos: Karl-Peter Schabernack)

Pracht-Niederhausen. Auch wenn das Zuschauerinteresse zu wünschen übrig ließ – ob es an den sehr sommerlichen Temperaturen, am Ferienbeginn oder an der Radsportveranstaltung „Siegtal pur“ lag, bleibe dahingestellt – feierte die SG Niederhausen-Birkenbeul zum 55-jährigen Bestehen eine Sportwoche auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen, bei der ein umfangreiches und vielfältiges Programm anstand.

Jugendfußballspiele während der Sportwoche:
A-Jgd. SG Niederhausen-Birkebeul : JSG Leuscheid/Hurst-Rosbach | 1:7
D-Jgd. JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul : C-Jgd. SSV Weyerbusch | 1:6
Die E/F-Jugend und die Bambinis der SG Niederhausen-Birkenbeul machten je ein Testspiel gegen die Spvgg. Hurst-Rosbach und auf beiden Seiten wurden viele Tore erzielt.

Ergebnisse vom Blitzturnier:
Vorrunde Gruppe I:
Vatan Spor Hamm : Spvgg Hurst-Rosbach | 1:2
Vatan Spor Hamm : SSV Weyerbusch | 0:3
Spvgg Hurst-Rosbach : SSV Weyerbusch | 0:2
1. SSV Weyerbusch mit zwei Spielen, einem Torverhältnis von 5:0 und sechs Punkten
2. Spvgg Hurst-Rosbach mit zwei Spielen, einem Torverhältnis von 2:3 und drei Punkten
3. Vatan Spor Hamm mit zwei Spielen, einem Torverhältnis von 1:5 und null Punkten
Da der SSV Weyerbusch am Samstag anderweitig spielen musste und den Endspieltermin daher nicht wahrnehmen konnte, bestritt die Spvgg Hurst-Rosbach das Endspiel.
Vorrunde Gruppe II:
SG Niederhausen-Birkenbeul : TuS Bitzen | 1:0
TuS Bitzen : SV Niedererbach | 0:1
SG Niederhausen-Birkenbeul : SV Niedererbach | 2:0
1. SG Niederhausen-Birkenbeul mit zwei Spielen, einem Torverhältnis von 3:0 und sechs Punkten
2. SV Niedererbach mit zwei Spielen, einem Torverhältnis von 1:2 und drei Punkten
3. TuS Bitzen mit zwei Spielen, einem Torverhältnis von 0:2 und null Punkten
Endspiel: SG Niederhausen-Birkenbeul : Spvgg Hurst-Rosbach | 2:0
Beide Tore im Endspiel erzielte Fabian Winkler. Der Turniersieg war verdient, die Spvgg Hurst-Rosbach hatte eine kombinierte I./II./III. Reise-Mannschaft auflaufen lassen, da die Erste auf Mannschaftstour war.

Alt Herren-Ü35-Fußballturnier um den „Kentnofski-Wanderpokal“
Endspiel: SG Dierdorf-Wienau : SSV Weyerbusch | 1:2
Siebenmeterschießen um dritten Platz: SG Niederhausen-Birkenbeul : TuS Honigsessen | 4:3
Halbfinale:
SG Dierdorf-Wienau : SG Niederhausen-Birkenbeul | 3:1
SSV Weyerbusch : TuS Honigsessen | 3:0
Auf den weiteren Plätzen folgten:
5. Vatan Spor Hamm, 6. SV Leuscheid, 7. VfL Hamm, 8. SG Bitzen/Siegtal, 9.Spvgg Hurst-Rosbach.



Dörfer- und Hobbyfußballturnier
Am Dörfer- und Hobby-Fußballturnier nahmen zwölf Teams aus dem Einzugsbereich des Veranstalters teil. Turniersieger wurde „No Name Unidet“ vor FFC Hilgenroth. Weiter dabei waren: Hoker Juniors, Dribblings DiXs, FC Siewillja, TSV Immerdurst, La Cascada Junior, Dorf Birkenbeul, Kumm Werkself, Auswahl-Gemeinde Pracht, ZSKA Pracht, Erdinger-Club Sansibar Imhausen.

Open-Air-Zumba
Die „Open-Air-Zumba“ war wieder eine tolle einstündige sportliche Aerobic-Vorführung nach lateinamerikanischen Rhythmen auf dem Naturrasen vor dem Festzelt.

Jubiläums-Frühschoppen
Der „Jubiläums-Frühschoppen“ mit der Live-Band „Querbeet“ war gut besucht und auch die ortsansässigen Vereine waren vertreten, so sang der MGV Deutscher Männerchor Niederhausen einige Lieder. Die Aerobic-Gruppe des Veranstalters zeigte sich recht sportlich. Ortbürgermeister Udo Seidler überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Pracht und einen Briefumschlag mit Inhalt.
Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt von der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg überreichte ebenfalls einen gefüllten Briefumschlag und sprach von einer vorbildlichen Sportanlage, wobei der -17 Jahre alte „Sandkunstrasen“ in nächster Zeit erneuert werden müsste, in einen „Granulat“-Kunstrasen.

SG-Vorsitzender Peter Fuhrmann hatte zuvor alle Anwesenden begrüßt und gab einen kurzen Rück- und Ausblick aus dem Vereinswesen. Er dankte auch allen Helfer/innen, die unermüdlich tagelang im Einsatz waren.

Zwischen der tollen Tanzmusik wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft durchgeführt.
Drei Mitglieder erhielten die Ehrennadel in Gold für 50 Jahre im Verein: Axel Klein aus Niederhausen, Günter Hammen aus Pracht und Karl-Heinz Mulitze aus Geilhausen.
Die Ehrennadel in Silber für 40 Jahre ging an: Bärbel Fuhrmann, Ralf Gelhausen, Heinz Erwin Thomas alle aus Wickhausen, Helmut Rötzel aus Breitscheidt, Norbert Rosner, Klaus Peter Schmidt beide aus Pracht und Reinhard Fuchs aus Geilhausen.
Die Ehrennadel in Bronze für 25 Jahre ging an: Monika und Hans Gerhard Radloff, Giesela Schumacher, Matthias Koschinski, Heiko Busch alle aus Pracht, Uta Bandurski aus Rosbach/Sieg und Christian Fuhrmann aus Wickhausen.
Ehrennadeln in Gold (über 50 Jahre im Verein) und Ehrenmitgliedschaft (über 75 Jahre alt) wurden verliehen an: Siegfried Hodea und Manfred Lindenpütz, beide aus Niederhausen.
Eine besondere sportliche Ehrung wurde Leichtathlet Knut Seelbach aus Wickhausen zu Teil, er startet für die SG Niederhausen-Birkenbeul in der LG Sieg und wurde Deutscher M35-Meister über 10.000 Meter
Nach einem geselligen Frühschoppen ging mal wieder eine tolle Sportwoche bei der SG Niederhausen-Birkenbeul zu Ende. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neues Städte- und Kulturfahrten-Angebot der KVHS

Interessierte können in der Zeit von August 2013 bis Juli 2014 wieder an den Städte- und Kulturfahrten ...

Computerschulungen an der Volkshochschule

„Xperte“ werden – zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze an der Volkhochschule in Altenkirchen ...

Die Fly & Help Gala jetzt buchen

Am 2. November findet die diesjährige Fly & Help Gala in Bonn im Kameha Grand Hotel statt. Die Reiner ...

Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

JU Kirchen zu Besuch bei der Walter Patz GmbH

Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach ...

Schulstandort Wissen wird gefördert

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt erhält der Schulstandort Wissen Mittel aus dem Schulbauprogramm ...

Werbung