St.-Sebastianus Ehrenkreuz für Mathias Groß
Im Rahmen des Schönsteiner Schützenfestes wurde Brudermeister Mathias Groß für seine Verdienste um die St-Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ausgezeichnet.

Wissen-Schönstein. Das St.-Sebastianus Ehrenkreuz des Bundes der historischen deutschen Schützenbruderschaften wurde im Rahmen des Schönsteiner Schützenfestes an den Brudermeister Mathias Groß verliehen.
Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann und Präses Martin Kürten überreichten die hohe Auszeichnung, die als Dank für die Verdienste um das Brauchtum und die Werte der Schützenbruderschaft zu sehen ist.
Gehrmann ging in seiner Laudatio auf die Verdienste des Schönsteiners um die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft ein, der er im Jahr 1982 beitrat. Mathias Groß war einst Jungschützenkönig, 1993 Schützenkönig und später Bezirkskönig im Bezirk Marienstatt. Im Vorstand ist Groß seit 1989 aktiv, seit 1996 stellvertretender Brudermeister. Das Amt des Brudermeisters übernahm Groß im Jahr 2005.
Das Bruderschaftswesen, ganz besonders aber die Schönsteiner Heimat, die Sorge um die Heisterkapelle und die unzähligen Arbeitsstunden, all dies würdigte Gehrmann in seiner Ansprache.
Die Festgesellschaft im Zelt sparte nicht mit Applaus, wohl wissend, dass da jemand die Auszeichnung ganz sicher verdient hat. (hws)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion