Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Steinmeier zu Gast bei Bellersheim Unternehmensgruppe

Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Frank-Walter Steinmeier, besuchte am Mittwoch die Bellersheim Unternehmensgruppe in Neitersen, wo sich der SPD-Politiker im Rahmen einer Präsentation und Führung einen Einblick über die Tätigkeit des Unternehmens verschaffen konnte.

Die Geschäftsführung der Bellersheim Unternehmensgruppe, darunter der stellvertretetende Vorsitzende im IHK-Beirat, Thomas Bellersheim (dritter von links), konnte am Mittwoch auf dem Firmengelände in Neitersen den SPD-Fraktionsvorsitzenden, Dr. Frank-Walter Steinmeier (vierter von rechts), willkommen heißen. (Fotos: Bianca Klüser)

Neitersen. Am Mittwoch konnte die Geschäftsführung der Bellersheim Unternehmensgruppe den SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Dr. Frank-Walter Steinmeier, auf ihrem Firmengelände in Neitersen willkommen heißen.
Ausschlaggebend für den Besuch der Unternehmensgruppe im Rahmen des eintägigen Aufenthalts Steinmeiers im Wahlkreis 198 bei der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler war auch das IHK-Engagement von Geschäftsführer Thomas Bellersheim, der stellvertretender Vorsitzender im IHK-Beirat ist.

Im Rahmen eines Gesprächs mit der Geschäftsführung, einigen Mitarbeitern wie auch Auszubildenden wurde dem SPD-Politiker das Unternehmen vorgestellt. Gleichzeitig stand Steinmeier Rede und Antwort zu aufkommenden Fragen bezüglich des Wahlprogramms der SPD, so zum Thema Steuererhöhung. „Über Steuerpolitik kann und muss man natürlich reden“, so Steinmeier. Jedoch habe man in Deutschland unter Schwarz-Gelb in den späten 1990er Jahren die höchste Einkommenssteuer in Europa vorgefunden. Die SPD-Regierung habe erstmals die Steuerlast in eine einigermaßen erträgliche Situation runter gebracht.
Jedoch sei auch zu bedenken, dass man sich inmitten der europäischen Krise befinde, zu der die Staatsverschuldung einen erheblichen Beitrag geleistet habe. Nun befinde man sich in der Situation der Vorbereitung auf die nächsten zehn bis 20 Jahre. Und dabei stelle sich nicht etwa ein Problem der Arbeitslosigkeit ein, sondern das des Fachkräftemangels. „Wir werden den Kampf gegen die Demografie verlieren, wenn wir nicht jetzt eine entsprechende Weichenstellung vornehmen“, so Steinmeier und unterstrich die Wichtigkeit, Auszubildende im Unternehmen zu halten: „Wir verlieren auf der Strecke immer noch viel zu viele.“ Aus diesem Grund sei es wichtig, mehr in Bildung und Ausbildung zu investieren. Doch genau dabei befinde man sich in einem Dilemma. Einerseits wolle man sich bemühen, die Staatsschulden zu senken, andererseits müsse man die Investitionen in Bildung erhöhen. Daher sei es wichtig, offen miteinander zu reden.



Auch den vier Auszubildenden des Unternehmens, Florian Schneider, Janni-Michelle Herzog, Tom de Lall und Dustin Bastke, wurde die Möglichkeit zum Austausch mit Dr. Frank-Walter Steinmeier gegeben. Der SPD-Politiker interessierte sich dafür, warum sich die vier jungen Menschen für die jeweilige Ausbildung, ein Speditionskaufmann, zwei Groß- und Einzelhandelskaufleute und eine Berufskraftfahrerin, entschieden haben und wie sich ihr Ausbildungs- und Berufsschulalltag gestaltet. Die Auszubildenden berichteten von den immensen Unterrichtsausfällen an den Berufsschulen und darüber, dass aktuelle Themen, wie etwa die Unruhen in Ägypten, im Unterricht keinerlei Berücksichtigung finden.

Auf die Frage, ob die jungen Menschen denn vorhaben, in diesem Jahr ihre Chance zu wählen wahrnehmen wollen, antwortete der Auszubildende Florian Schneider: „Hingehen werde ich auf jeden Fall. Jeder hat eine Stimme und die sollte man auch abgeben.“ Für ihren weiteren beruflichen Werdegang wünschte Steinmeier den Auszubildenden abschließend viel Erfolg.

Es folgte eine Führung durch das Unternehmen, bei der Dr. Frank-Walter Steinmeier einen Einblick in das Unternehmen, sein Lager und seinen Fuhrpark erhielt. Außerdem berichtete die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe über die Pläne des Lagerausbaus und die Ausweitung der Geschäftspartner auf andere Regionen, vor allem in Richtung des Raumes Köln/Bonn.

Steinmeier zeigte sich interessiert und nutzte die Gelegenheit zum intensiven Austauschen mit Geschäftsführung wie auch Auszubildenden, ehe er sich zum nächsten Termin nach Neuwied verabschiedete. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU-Landeschefin besucht AK-Land

Die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner besucht am Dienstag, 16. Juli den Landkreis Altenkirchen. ...

Lotto-Deichmeeting Neuwied – Karten zu gewinnen

Die LG Rhein-Wied präsentiert das Lotto-Deichmeeting am 27. Juli 2013 mit Welt- und Europameistern im ...

FDP-Landeschef Dr. Volker Wissing kommt

Zur Podiumsdiskussion zum Thema "Energiewende" lädt die FDP-Kandidatin Sandra Wesser ein. FDP-Landeschef ...

St.-Sebastianus Ehrenkreuz für Mathias Groß

Im Rahmen des Schönsteiner Schützenfestes wurde Brudermeister Mathias Groß für seine Verdienste um die ...

Jugendaustausch der Partnergemeinden ein Erfolg

Jugendliche aus den Partnergemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen verbrachten eine gemeinsame ...

Sonderzüge der DB zu den "Kölner Lichtern"

Es ist die 13. Veranstaltung der "Kölner Lichter", die am Samstag, 13. Juli stattfindet. Um die erwartenden ...

Werbung