Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Noch wenige Plätze frei beim Jugendcamp Bitzen/Forst

In der Zeit vom 5. bis 10. August veranstalten die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugend und Familie, ein Jugendcamp für Kinder zwischen drei und 14 Jahren. Im Rahmen der Ferienfreizeit wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm angeboten.

Bitzen/Forst. Ferienspaß für Kinder – das garantiert das erste gemeinsame Jugendcamp der Ortsgemeinden Bitzen und Forst, welches in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugend und Familie, vom 5. bis 10. August, täglich von 8 bis 17 Uhr, angeboten wird.

Im Rahmen der Ferienfreizeit wird den Kindern jeden Tag ein umfangreiches und vielfältiges Programm angeboten. Ob beim Reiten, Seifenkistenbau und -rennen, der kreativen Textilgestaltung, beim Kartoffeln ernten, einer Naturkunde-Wanderung, einer Erkundungstour, einem Polizeibesuch, beim Befahren einer Mountainbikestrecke, diversen Sportaktivitäten, einer Streetsocceranlage, dem DFB-Fußballabzeichen, Tischtennis, Waveboard lernen oder gar einem Musikprojekt, das Jugendcamp hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auch das gemeinsame Frühstücken und Mittagessen ist Teil des Programms. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung stehen außerdem eine gemeinsame Übernachtung an sowie die Präsentation der Ergebnisse aus den einzelnen Projekten. Ausgangspunkt der Aktivitäten ist das St. Andreas Haus, Mömelshof, in Bitzen.



Die Durchführung und Betreuung der Projekte erfolgt durch ehrenamtliche Helfer.
Aktuell sind noch einige wenige Plätze frei.
Die Teilnahmegebühr beträgt zwölf Euro pro Teilnehmer.
Auskünfte und Anmeldeinformationen erhalten Interessierte bei den Ortsbürgermeistern der Berggemeinden, Armin Weigel (Bitzen) unter der Telefonnummer 02682-8328 und Jürgen Mai (Forst) unter der Telefonnummer 02682-8596, sowie bei Hans-Klaus und Lara Kapschak unter der Telefonnummer 02682-4611 und bei Eckhard Zimmermann unter der Telefonnummer 02682-4342.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Drängler verursacht Unfall – Paar mit Kindern schwer verletzt

Am Donnerstag um 11.43 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich der Gemeinden ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will Dialog

Mit der Übergabe der gesammelten Unterschriftenliste in Mainz ist ein Teil der Arbeit der Kampagne "Anschluss ...

Für Toleranz und mehr Respekt

Zu einem gemeinsamen Fußballturnier trafen sich Angehörige der IG Metall-Verwaltungsstellen Betzdorf ...

Fit gemacht für den Berufsstart

Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren ...

Eine Schule - Viele Abschlüsse

571 Schülerinnen und Schüler verlassen die BBS Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 181 mit einer Studienberechtigung. ...

Werksferien im Kulturwerk Wissen

Es gibt sie auch in diesem Jahr: die beliebten Werksferien mittwochs im Kulturwerk Wissen. Auftakt ist ...

Werbung