Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Drängler verursacht Unfall – Paar mit Kindern schwer verletzt

Am Donnerstag um 11.43 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt im Bereich der Gemeinden Krunkel/Epgert, ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Personen aus Holland - zwei Erwachsene und zwei Kinder - wurden dabei schwer verletzt.

Das schwer beschädigte Auto der Reisegruppe aus Holland.

Die 38-jährige niederländische Fahrerin eines Pkw Citroen fuhr auf dem linken von drei Fahrstreifen, als ein nachfolgender Pkw-Fahrer sehr dicht auf ihren Wagen auffuhr. In dem Wagen der Holländerin saßen noch ein 55-jähriger Mitfahrer sowie zwei Kinder im Alter von acht und elf Jahren.

Als die Frau dem hinter ihr drängelnden Fahrzeug Platz machen und auf den mittleren Fahrstreifen wechseln wollte, bemerkte sie neben sich einen parallel fahrenden Pkw, verriss das Lenkrad und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Anschließend schleuderte sie mit ihrem Pkw quer über die gesamte Fahrbahn, prallte in die Böschung und überschlug sich.

Die Fahrerin, der Mitfahrer sowie die beiden Kinder wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.



Der 42-jährige Unfallverursacher aus dem Raum Bonn blieb unverletzt. Jedoch beschlagnahmten die Beamten dessen Führerschein und beantragten die vorläufige Entziehung aufgrund des rücksichtslosen Fahrverhaltens.

Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kampagne "Anschluss Zukunft" will Dialog

Mit der Übergabe der gesammelten Unterschriftenliste in Mainz ist ein Teil der Arbeit der Kampagne "Anschluss ...

Für Toleranz und mehr Respekt

Zu einem gemeinsamen Fußballturnier trafen sich Angehörige der IG Metall-Verwaltungsstellen Betzdorf ...

Investitionen in Einbruchschutz lohnen sich immer

Ein interessanter Themenabend lockte trotz des sommerlichen Wetters zahlreiche Interessierte in den Kuppelsaal ...

Noch wenige Plätze frei beim Jugendcamp Bitzen/Forst

In der Zeit vom 5. bis 10. August veranstalten die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit ...

Fit gemacht für den Berufsstart

Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren ...

Eine Schule - Viele Abschlüsse

571 Schülerinnen und Schüler verlassen die BBS Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 181 mit einer Studienberechtigung. ...

Werbung