Werbung

Nachricht vom 15.07.2013    

Landfrauen Oberberg zu Gast in Wissen

Zum Gegenbesuch kamen Landfrauen aus dem Kreis Oberberg, Region Morsbach auf Einladung der Landfrauen Wissen/Katzwinkel/Mittelhof ins Kulturwerk Wissen. Neben der Geschichte der heute für Wissen prägenden Einrichtung stand ein Besuch der Pfarrkirche auf dem Programm.

Landfrauen aus dem Oberbergischen ließen sich zur Geschichte des Kulturwerks informieren. Foto: pr

Wissen. Nachdem die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel im vergangenen Jahr auf Einladung der Landfrauen Oberberg einen informativen Nachmittag in Morsbach verbracht hatten, folgte nun eine Einladung nach Wissen mit einem ebenso interessanten Programm, das sich annähernd 40 Landfrauen aus beiden Bezirken nicht entgehen lassen wollten.
Das Treffen begann mit einer Besichtigung des Kulturwerkes in Wissen. Gisbert Neuwirth, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Arbeitskreises Kultur erklärte den Besuchern historisches und gab Einblicke in die Entstehungsgeschichte des heutigen Kulturwerks. Es ist die ehemalige Halle 5 der Hoesch-Werke und war einst Reparatur- und Ausbildungswerkstatt. Die ehemalige Industriebrache ist heute weit über die Grenzen von Wissen hinaus als Ort lebendigen Kulturlebens bekannt.

Der Besichtigung folgte ein gemeinsames Kaffeetrinken, um sodann die besonders kulturhistorisch interessante katholische Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ zu besichtigen. Sakristan Claus Behner führte unter sachkundigen Hinweisen durch das barock geprägte Gotteshaus. Er verwies auf die vollständig erhaltene Ausmalung der Kirche durch den Maler Peter Hecker, die sich durch eine Konzentration auf den Altar hin auszeichnet und im besonderen Einklang mit der Liturgischen Bewegung steht. Schließlich waren es die Reliquien, die kostbaren Messgewänder, Altäre und der Taufstein, aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts, die von den Besuchern bestaunt werden konnten.
Nach dieser Fülle beeindruckend kulturhistorischer Informationen folgte ein gemeinsames Abendessen in der Wissener Altstadt. Ein interessanter und sehr informativer Gegenbesuch der Landfrauen Oberberg endete in gemütlicher Runde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wozu braucht man überhaupt Geld?

Wozu braucht man überhaupt Geld? Woher bekommen die Eltern das Geld? Warum gibt es Münzen aus Metall ...

Suchtprävention am Kopernikus Gymnasium Wissen

„Auf der Suche nach…“ – im Rahmen dieses Schülermultiplikatorenseminar zur Suchtprävention lernten 13 ...

Westerwald Bank schließt Geschäftsstellen

Zum 31. Oktober werden die Westerwald Bank Geschäftsstellen in Dernbach, Hilgert, Höhn, Langenhahn, Unnau, ...

Freude über die bestandenen Prüfungen

Sie werden in den Einrichtungen dringend gebraucht, examinierte Altenpflegekräfte und Altenpflegehelfer. ...

In Freizeit und Bildung investiert

Baubeginn war an der Grundschule Niederschelderhütte, wo ein modernes Mehrzweckfeld entsteht. Die Verbandsgemeinde ...

Marienthaler Forum lädt zum Wirtschaftstag ein

Der dritte Wirtschaftstag steht unter dem Thema: "Was erwarten wir von der Zukunft?". Dazu werden am ...

Werbung