Werbung

Region |


Nachricht vom 15.03.2008    

Betzdorf: Größtes Osterei der Welt

"Wir haben den Weltrekord", rief Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Freitag kurz nach 17 Uhr einer begeisterten Menschenmenge auf dem Rathausvorplatz zu. In der Tat: In der Stadt an der Sieg steht das größte Osterei der Welt, dem der Platz im Guinness-Buch der Rekorde nicht mehr zu nehmen ist.

osterei in betzdorf

Betzdorf. Am Freitagnachmittag quoll Betzdorf aus allen Nähten. Alle wollten einmal einen Blick auf das größte Osterei der Welt werfen. Bürgermeister Bernd Brato war die Begeisterung über das Geschaffene ins Gesicht geschrieben: "Wenn viele engagiert sind, kommt sowas dabei ´raus." In 14 Tagen von "Null auf Hundert", das müsse man den Betzdorfern erst einmal nachmachen. In der Tat, das Konstrukt aus Stahl, Draht und Bauschaum war in Rekordzeit in der Wagenhalle der Scheuerfelder Karnevalisten gelegt worden und wurde dann von Spediteur Wolfgang Herrmann passgenau auf dem Rathausvorplatz abgesetzt, was nicht so ganz einfach war, misst das Super-Ei doch 9,27 Meter in der Höhe und 5,71 Meter in der Breite.
Auch die Fertigstellung war nicht ganz so einfach. Immer wieder einmal gab es Komplikationen, so brannte es insgesamt bei den Schweißarbeiten drei Mal im Innern des Eies. Aber ein Ei in Flammen konnte jedesmal verhindert werden, erzählte Maria del Mar Olmos Hidalgo von der Stadtgesprächgruppe "Einzelhandel".
Inzwischen sind die genauen Daten der Osterüberraschung auf dem Weg nach London, wusste Moderator Christoph Düber. Dort sollen sie dann ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen werden. Womit auch das Schwarzwälder "Konkurrenz-Ei" aus Wolfach aus dem Rennen wäre. Das Betzdorfer ist nämlich exakte 27 Zentimeter höher.
Bürgermeister Brato jedenfalls sieht weitere Glanztaten Betzdorfer Gemeinsinns in der Zukunft dräuen. "Wenn wir so weiter machen, werden alle über uns reden", rief er vom Rathausbalkon aus dem jubelnden Volk zu. Und dankte den vielen fleißigen Helfern, die das Ei mit ausgebrütet hatten.
Das Ei wird nach Ostern bis zur Fußball-EM auf dem Rathausvorplatz stehen bleiben. Dann soll es sein neues Nest auf dem Parkplatz am Tunnelportal erhalten. (rs)
xxx
Ein Gläschen Sekt auf das gelungene Werk - das größte Osterei der Welt steht in Betzdorf. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Weitere Artikel


Tierpark öffnet seine Pforten

Am 21. März ist es soweit: Dann öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Tore. Inzwischen hat ...

Wochenende der Partnerschaft

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft und der Musik: Vom 16. bis zum 18 Mai feiert Wissen ...

Berufliche Gymnasien einrichten

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymansien an den beiden BBS im Kreis Altenkirchen in Kirchen und ...

Grünes Licht für Kulturhallenbau

Grünes Licht für den Bau der Kulturhalle in Wissen hat jetzt der Bauausschuss der Verbandsgemeinde. Der ...

Trockner geriet in Brand

Eine böse Überraschung für zwei junge Frauen in Wölmersen. Sie hatten Wäsche in den Trockner gesteckt ...

In Daaden sprudelten die Einnahmen

Einstimmig beschloss der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung Haushaltsplan und Eröffnungsbilanz. ...

Werbung