Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

20 Jahre DRK Yoga Kurse mit Elke Eichhorn

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war Kursleiterin Elke Eichhorn mit viel Enthusiasmus mit dabei und hat seitdem auch regelmäßig Fort- und Weiterbildungen besucht.

Kursleiterin Elke Eichhorn engagiert sich seit 20 Jahren im Rahmen der Yoga Kurse des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. (Foto: pr)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen ist Vorreiter bei der Durchführung von Yoga-Kursen im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Kein anderer Kreisverband bietet seit so vielen Jahren kontinuierlich Yoga-Kurse an.

Die Übungsleiterin Elke Eichhorn ist seit 20 Jahren dabei und leitet diese Kurse wie am ersten Tag mit viel Enthusiasmus. Die Kursleiterin besucht regelmäßig Aus- und Fortbildungen, die strengstens, unter anderem vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, kontrolliert werden, um die hohe Qualität der angebotenen Kurse dauerhaft zu erhalten.

Die Kurse werden von Frau Eichhorn in Wissen und Niederfischbach angeboten. Eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich.
Seit einiger Zeit bietet das DRK jährlich einen Yoga-Intensivtag an, der unter anderem von der Jubilarin durchgeführt wird. Er findet dieses Jahr am 21. September in Betzdorf statt.



Weitere Kurse, Kurstermine oder Informationen zum Thema gibt es beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681 – 800644 (vormittags), per E-Mail an schreiner@kvaltenkirchen.drk.de oder direkt bei Elke Eichhorn, Telefon 02741 – 930146.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Meistertitel ist noch nicht in trockenen Tüchern

Der Kampf um den Meistertitel in der zweiten Bundesliga West ist für die Faustballspielerinnen des VfL ...

Junge Forscher hatten viel Spaß bei Ferienbetreuung

Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon ...

Wahlkampf – das sagt Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Die Grünen)

Die bevorstehenden Bundestagswahlen gaben Anlass dazu unter den Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises ...

Schützenfest in Marenbach startet

Vom 19. bis 22. Juli feiert der SV Marenbach sein Schützenfest. Start ist am Freitag mit der Sommernachtsparty, ...

IG Metall: Firmen müssen jetzt umdenken

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf begrüßt das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes zum Thema Leiharbeit. ...

Werbung