Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2008    

Tierpark öffnet seine Pforten

Am 21. März ist es soweit: Dann öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Tore. Inzwischen hat sich einiges getan. So bekam die Gibbonaffendame Nachwuchs und auch ein Känguruhbaby kann bewundert werden.

känguruh

N´fischbach. Der Tierpfleger staunte nicht schlecht als ihn im vergangenen zwei riesengroße braune Babyaffenaugen anstarrten. Es war also endlich soweit die junge Gibbonaffendame im Tierpark Niederfischbach war Mutter geworden. Mittlerweile traut sich die kleine Familie auch schon ins Freigehege. Ab Karfreitag sind auch die Besucher wieder herzlich willkommen den Kleinen und seine Familie beim Sonnenbaden zu bestaunen. Ab dem 21. März um 10 Uhr öffnet der Park wieder seine Pforten für die neue Saison.
Aber natürlich werden die Besucher nicht nur von dem kleinen Gibbon, sondern auch von zahlreichem anderen Nachwuchs begrüßt. So kann man bei schönem Wetter und den ersten Sonnenstrahlen das kleine Känguruh aus dem Beutel seiner Mutter schauen und auch ab und zu hinaussteigen sehen. Im Waschbärenhaus gibt es Zuwachs - der "Single" hat endlich eine "Braut" gefunden und beide befinden sich noch in der Kennenlernphase, die ab und an zu witzigen Situationen führt. Zickige Weibchen und stürmische Männer - das gibt’s auch in der Tierwelt.
Auch die Jugendgruppe hat "Nachwuchs" bekommen. Bis jetzt gab es nur die Möglichkeit, ab 10 Jahren dabei zu sein. Ab diesem Jahr gibt es eine neue Gruppe - sie bietet 8- und 9-Jährigen die Chance, in der so genannten Kükengruppe mal das Arbeitsleben in jeder einzelnen der fünf Gruppen (Pony, Hasen, Schweine, Garten und Esel) auf lockere Art und Weise kennen zu lernen. Gesucht werden aber auch auch immer wieder Kinder ab 10, die aktiv mitmachen möchten. Treffen ist jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Park (nach Tanja Blickhäuser fragen).
xxx
Foto: Nachwuchs im Tierpark Niederfischbach - das Känguruh-Baby lugt neugierig aus dem Beutel der Mutter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Wochenende der Partnerschaft

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft und der Musik: Vom 16. bis zum 18 Mai feiert Wissen ...

Berufliche Gymnasien einrichten

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymansien an den beiden BBS im Kreis Altenkirchen in Kirchen und ...

"Night-Fever" in Flammersfeld

Eine voll und ganz gelungene Veranstaltung war die SWR 1 "Night-Fever-Party" im Flammersfelder Bürgerhaus. ...

Betzdorf: Größtes Osterei der Welt

"Wir haben den Weltrekord", rief Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Freitag kurz nach 17 Uhr einer ...

Grünes Licht für Kulturhallenbau

Grünes Licht für den Bau der Kulturhalle in Wissen hat jetzt der Bauausschuss der Verbandsgemeinde. Der ...

Trockner geriet in Brand

Eine böse Überraschung für zwei junge Frauen in Wölmersen. Sie hatten Wäsche in den Trockner gesteckt ...

Werbung