Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon machte sich auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei einem Besuch der Stühn-Gruppe ein Bild.

Einen Einblick in die Firmenbereiche der Stühn-Gruppe in Weitefeld verschaffte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei einem Besuch des Unternehmens. (Foto: pr)

Weitefeld. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs war die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Weitefeld und Daaden sowie dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen zu Gast bei der Firmengruppe Stühn in Weitefeld.

Das Familienunternehmen ging aus der 1931 von Ernst Stühn gegründeten Schmiede hervor und besteht heute aus den drei Unternehmen Metallbau Stühn GmbH, Stahlverarbeitung Weitefeld GmbH und der ASW Anlagenbau GmbH. Stühn fertigt auf einer Fläche von über 16.000 Quadratmetern hochwertige Maschinen und Anlagen sowie einzelne Komponenten.

Hartmut Stühn betonte für den metallverarbeitenden Mittelständler in seiner Unternehmensvorstellung die Bedeutung des Kostenfaktors Energie, über die Hälfte des benötigten Stromes wird beispielsweise in Eigenregie als Solarstrom erzeugt. "Die beste Maßnahme, um Energiekosten zu reduzieren, ist es Energieverbrauch zu vermeiden", so erläuterte Stühn die Umstellung von Neonbeleuchtung auf LED in den Produktionshallen oder die Optimierung bei der Druckluft. Die SPD-Delegation diskutierte außerdem mit den Unternehmern wichtige Themen wie die Qualifizierung des betrieblichen Nachwuchses und die Fachkräftesicherung in der Region sowie den Ausbau des Verkehrswegenetzes. Letzteres ist gerade auch für eine international agierende Gruppe wie Stühn elementar.



Während der anschließenden Besichtigung der Produktionsanlagen konnten sich die Besucher und Sabine Bätzing-Lichtenthäler von der Vielseitigkeit und Qualität der produzierten Metallerzeugnisse überzeugen und zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Westerwälder Innovationskraft, die sich zur Freude der Stühn-Unternehmensgruppe zunehmend auch in neuen Märkten wie China und Russland herumspricht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


14-jähriger Pepe Rahl ist Deutscher U15-Meister

Der 14-jährige Schüler Pepe Rahl aus Neitersen, der für das Acton-Stars-MTB-Team und die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Ferienbetreuungen erfolgreich gestartet

Die Ferienbetreuungen für Grundschulkinder im Landkreis Altenkirchen sind erfolgreich gestartet. Das ...

Mit Kindern musikalisch arbeiten lernen

Musikwerkstatt für Kopf und Hand – die Kreisvolkshochschule Altenkirchen organisiert eine Fortbildung ...

Junge Forscher hatten viel Spaß bei Ferienbetreuung

Von Bergkristallen, Katzengold und klingenden Steinen – im Rahmen der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde ...

Meistertitel ist noch nicht in trockenen Tüchern

Der Kampf um den Meistertitel in der zweiten Bundesliga West ist für die Faustballspielerinnen des VfL ...

20 Jahre DRK Yoga Kurse mit Elke Eichhorn

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führt seit 20 Jahren Yoga Kurse durch. Bereits vom ersten Tag an war ...

Werbung