Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Mit Kindern musikalisch arbeiten lernen

Musikwerkstatt für Kopf und Hand – die Kreisvolkshochschule Altenkirchen organisiert eine Fortbildung zur praktischen musikalischen Arbeit mit Kindern für Erzieherinnen und Erzieher und interessierte pädagogische Fachkräfte, die am Montag, 12. August, in Birnbach startet.

Altenkirchen. Am Montag, 12. August, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit der Fortbildung "Musikwerkstatt für Kopf und Hand" in Birnbach ihre Weiterbildungen im zweiten Halbjahr für Erzieherinnen und Erzieher und interessierte pädagogische Fachkräfte.

Musikalische Erziehung ist aus dem Bildungsansatz für Kinder nicht mehr weg zu denken. Singen und Musizieren fördern die kindliche Persönlichkeitsbildung ungemein, am besten jedoch, wenn das natürliche Bedürfnis nach Bewegung eingebunden wird. Dieses eintägige Seminar richtet sich an alle Pädagogen, die mit Kindern gerne erste Schritte in die „Wunderwelt Musik“ machen wollen (am besten mit einfachen Mitteln) und nur geringe oder keine Vorkenntnisse oder den Wunsch haben, altes Wissen wieder aufzufrischen. Neue Ideen und Anregungen finden sich in jedem Fall. Der Kurs umfasst vier inhaltliche Module: Allgemeine Musiklehre, Liedbegleitung auf einfachen Instrumenten, Singen und Bewegen sowie erstes Instrumentalspiel auf Blockflöte und Glockenspiel.



Der Kurs unter der Leitung von Julia Hilgeroth-Buchner findet in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Nähere Informationen sind ebenso wie der komplette Fortbildungsflyer bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Vom 12. bis 14. Juli veranstalte der Tennisverein Grün Weiß Wissen das Pacific Future und Topspin Turnier, ...

Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nach einem Überholmanöver auf der L 286, kurz vor Weitefeld, drehte ein 24-jähriger Motorradfahrer mächtig ...

Erneut Drogenrazzia im Kreis

Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im ...

Ferienbetreuungen erfolgreich gestartet

Die Ferienbetreuungen für Grundschulkinder im Landkreis Altenkirchen sind erfolgreich gestartet. Das ...

14-jähriger Pepe Rahl ist Deutscher U15-Meister

Der 14-jährige Schüler Pepe Rahl aus Neitersen, der für das Acton-Stars-MTB-Team und die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Stühn-Gruppe

Mit innovativen Ideen hat die Firmengruppe Stühn in Weitefeld ihre Energiekosten reduzieren können. Davon ...

Werbung