Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Sommerlager der Pfadfinder Oberlahr war ein Erfolg

Sonne satt gab es passend zum Piratenabenteuer Sommerlager der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr direkt zu Beginn der Sommerferien. Die Gruppe verbrachte zehn Tage voller Abenteuer und Erlebnisse im Brexbachtal bei Bendorf Sayn.

Viel Spaß und reichlich Abenteuer erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerlagers der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr im Brexbachtal bei Bendorf Sayn. (Foto: Salz)

Oberlahr/Bendorf. Auf ins Brexbachtal nach Bendorf Sayn, denn dort verbrachten die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr ihr Sommerlager. Sie besiegten das Böse, Erkundungen wurden eingeholt, das Entern erlernt, sich im Messer- und Granatenwurf fortgebildet, gekämpften und das Ziel erreicht.
Die Pfadfinder aus Oberlahr hatten Glück, nicht ein Tropfen Regen fiel vom Himmel, so konnte das ganze Lager über die Wärme der Sonne und die Kühle der Brex genossen werden. Zum Ferienbeginn wurden viele Abenteuer bestanden, der Kletterwald besucht wo einige zum ersten Mal über ihren eigenen Schatten springen mussten. Steinbacköfen selbst gebaut, die so gut funktionierten, das es für alle Baguette und Pizza aus dem eigenen Ofen gab. Im Gegenzug wurde natürlich auch ein Kühlschrank gebaut, der bei diesen Temperaturen sehr von Vorteil war, bei zehn Tagen ohne Strom.
Unterstützt wurden die Leiter des Stamms Isenburg Schürdt/Oberlahr das ganz Lager über von Leitern aus dem Stamm Seelscheid, deren Wölflinge und Jungpfadfinder am letzten Wochenende nachreisten, da sie noch keine Ferien hatten. Einige Kinder der beiden Stämme haben sich bereits im Pfingstlager kennengelernt. Auch die neue Bezirksvorsitzende des Bezirks Siebengebirge verbrachte einige Tage im Brexbachtal bei den Pfadfindern aus Schürdt/Oberlahr.
Es hat allen super gefallen, ob groß oder klein. Gewiss wird die Aufgebaute Freundschaft der beiden Stämme auch noch in Zukunft Bestand haben und wer weiß vielleicht ein Lager folgen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion zu Gast bei Automaten Martin

Die CDU-Fraktion Scheuerfeld und der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach waren kürzlich zu Besuch ...

Vier Schützen aus dem AK-Kreis sicherten sich Gold

Erfolgreich waren die Schützen, die aus dem Kreis Altenkirchen bei den Europameisterschaften der Bogenschützen ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Kinder und Hunde können Partner werden

Die Wolfswinkeler Hundetage, die vom 6. bis 8. September in Wissen stattfinden, behandeln in diesem Jahr ...

Wieder Spielfreude im Jugendtreff in Flammersfeld

Endlich wieder „Super-Billard“ im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld: Dank einer Spende der Stiftung ...

Erneut Drogenrazzia im Kreis

Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im ...

Werbung