Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun vorliegenden Windatlas Rheinland-Pfalz als wichtige Faktenbasis für die Steuerung der Energiewende im Land.

„Der Windenergieausbau kann damit in die richtigen Bahnen gelenkt werden“, lobt Peter Adrian, Präsident der IHK-Arbeitsgemeinschaft.

"Die jüngste Novelle des Landesentwicklungsprogramms (LEP) IV hat eine Koordination des Windenergieausbaus vermissen lassen. Dieser Fehler wird nun zumindest ein Stück weit korrigiert“, so Adrian. „Sowohl Investoren als auch die politisch Verantwortlichen müssen sich bei ihren Entscheidungen an der jetzt vorhandenen Faktenbasis orientieren. Denn nur mit einem Ausbau der Windkraft entlang der windreichen Standorte kann die Energiewende in Rheinland-Pfalz gelingen. Im Einzelfall muss aber immer auch geprüft werden, ob der Windenergieausbau nicht hinter anderen Nutzungen zurückstehen muss.“



Die rheinland-pfälzischen IHKs hatten die Novelle des Windenergiekapitels im LEP IV deutlich kritisiert, nachdem die regionalen Planungsgemeinschaften keinen Einfluss auf die Ausweisung von Ausschlussgebieten für die Windenergienutzung erhalten hatten.

Aus Sicht der Wirtschaft besteht die Gefahr, dass ein grundsätzlicher Vorrang des Windenergieausbaus zu erheblichen Beeinträchtigungen beispielsweise des Tourismus oder der Rohstoffgewinnung im Land führt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Die Natur erobert altes Deponiegelände zurück

Abfall von der leeren Batterie bis zum Sperrmüll kann auf dem Betriebs- und Wertstoffhof Nauroth noch ...

Tinnitus-Selbsthilfegruppe gegründet

Das erste Gründungstreffen der neuen Tinnitus-Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 21. August in Bad Marienberg ...

Ferienauftakt beim OT Wissen gefiel

Die erste Ferienwoche mit einem tollen Programm genossen 21 Kinder. Das "Haus der offenen Tür" (OT)) ...

Vier Schützen aus dem AK-Kreis sicherten sich Gold

Erfolgreich waren die Schützen, die aus dem Kreis Altenkirchen bei den Europameisterschaften der Bogenschützen ...

CDU-Fraktion zu Gast bei Automaten Martin

Die CDU-Fraktion Scheuerfeld und der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach waren kürzlich zu Besuch ...

Sommerlager der Pfadfinder Oberlahr war ein Erfolg

Sonne satt gab es passend zum Piratenabenteuer Sommerlager der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr direkt ...

Werbung