Werbung

Nachricht vom 18.07.2013    

Tinnitus-Selbsthilfegruppe gegründet

Das erste Gründungstreffen der neuen Tinnitus-Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 21. August in Bad Marienberg im Bürgerraum der Stadthalle und wird von Vera Apel-Jösch geleitet. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ist die Initiatorin der Selbsthilfegruppe.

Bad Marienberg. Auf Anregung eines langjährig Betroffenen wird die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) eine Selbsthilfegruppe für Tinnitus-Betroffene am Mittwoch, 21.August, um 18 bis 19.30 Uhr im Bürgerraum der Stadthalle Bad Marienberg (1.OG), Kirburger Strasse, gründen.

Das Tinnitus-Syndrom bedeutet für den Betroffenen, dass er Geräusche wahrnimmt, die durch seinen ganz persönlichen Höreindruck entstehen und nicht durch eine, für andere Personen erkennbare Geräuschquelle verursacht werden. Dieser persönliche Höreindruck ist meist durch eine Störung der Hörfunktion verursacht und kann sich vielfältig bemerkbar machen, wie z. B. durch einen Brummton, Pfeifton, Rauschen, Zischen, Knacken, sowohl pulsierend als auch in seiner Intensität gleichbleibend.
Das Tinnitus-Syndrom geht oft mit seelischen Begleiterscheinungen einher und kann zu Gereiztheit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen und Niedergeschlagenheit führen. In einer Selbsthilfegruppe werden Gleichbetroffene gemeinsam aktiv und können sich austauschen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oft ist es wohltuend Menschen kennenzulernen, denen es genauso geht, mit denen man das Gefühl haben kann, dass geteilte Probleme oft kleinere Probleme sind.
Zudem werden bei den regelmäßigen Treffen zwischen den Betroffenen hilfreiche medizinische, rechtliche und soziale Informationen ausgetauscht und jeder Teilnehmer findet Unterstützung und Verständnis im Umgang mit seiner Beeinträchtigung. Das Gründungstreffen wird von der WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch moderiert.

Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos. Weitere Interessenten für die Gründung der Selbsthilfegruppe „Tinnitus“ sind herzlich willkommen und können sich telefonisch bei der WeKISS melden unter Tel. 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ferienauftakt beim OT Wissen gefiel

Die erste Ferienwoche mit einem tollen Programm genossen 21 Kinder. Das "Haus der offenen Tür" (OT)) ...

Ortsgemeinderat Daaden lehnt Eingliederung Herdorf strikt ab

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Daaden gab es harsche Kritik an der Landesregierung und ...

Fahrt ins Phantasialand machte viel Spaß

Das Angebot der Siegperle, zum Ferienbeginn mit Kindern auf "große Fahrt" zu gehen, kam auch in diesem ...

Die Natur erobert altes Deponiegelände zurück

Abfall von der leeren Batterie bis zum Sperrmüll kann auf dem Betriebs- und Wertstoffhof Nauroth noch ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Vier Schützen aus dem AK-Kreis sicherten sich Gold

Erfolgreich waren die Schützen, die aus dem Kreis Altenkirchen bei den Europameisterschaften der Bogenschützen ...

Werbung