Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

SoVD Raiffeisenland besuchte Kaiserslautern

Der SoVD Landesverband belohnte seine Kreis- und Ortsverbandsvorstände für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und lud diese zu einer besonderen Funktionärskonferenz
in das Fritz Walter Stadion auf den Betzenberg ein.

Foto: SoVD

Weyerbusch. Für die Vorstandsmitglieder des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) Ortsverbandes Weyerbusch Raiffeisenland standen vier Plätze zur Verfügung, die auch voll ausgenutzt wurden.
Es gab einen kleinen Empfang mit einem leckeren Frühstück, an das sich der erste Teil der Konferenz anschloss. Das Tagesthema war die Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel: Wie gestalte ich einen Pressebericht und einige Themen mehr.

Nach dem tollen Mittagsbüffet in der VIP-Loge des 1. FCK gab es einen Rundgang durch das Stadion und man besichtigte auch das neue Fritz Walter Museum innerhalb des Stadions.
Nach weiteren zwei Stunden Schulung verabschiedeten sich die Teilnehmer, nicht ohne sich durch einen kräftigen Applaus bei den Verantwortlichen zu bedanken.

Auf dem Foto sind die Mitglieder aus den Vorständen im Westerwald und vom Ortsverband Weyerbusch Raiffeisenland: Leo Barnhofer, Ewald Pfau, Inge Jung, Reinhard Engel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Kirchstraße in Elkhausen ist fertig

Ein Jahr Bauzeit liegen hinter den Anwohnern der Kirchstraße in Elkhausen. Die Straße wurde für rund ...

Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ...

NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Zum neuen Windatlas der Landesregierung gibt der NABU Rheinland-Pfalz eine Pressemitteilung heraus und ...

Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Die Mäxwell-Energie Genossenschaft eG und die Energieagentur Rheinland-Pfalz vereinbarten eine Zusammenarbeit. ...

Werbung