Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Kirchstraße in Elkhausen ist fertig

Ein Jahr Bauzeit liegen hinter den Anwohnern der Kirchstraße in Elkhausen. Die Straße wurde für rund 600.000 Euro ausgebaut und wichtige Versorgungsleitungen erneuert. Jetzt war Abnahme.

Mit dem Ausbau der Kirchstraße in Elkhausen zeigten sich im Abnahmetermin zufrieden: Ortsbürgermeister Wolfgang Würden, Thomas Reuber, vom Bauamt Wissen, Gottfried Frings, Ingenieurbüro Frings, Steineroth, Thorsten Enders und Holger Thiel, Firma Robert Schmidt, Müschenbach, und Eric Schnell, Ingenieurbüro Frings, Steineroth (von links). Foto: VG

Katzwinkel-Elkhausen. Im Juli 2012 wurde durch die Firma Robert Schmidt GmbH, Müschenbach, im Auftrag der Ortsgemeinde Katzwinkel/Sieg mit den Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Kirchstraße in Elkhausen begonnen.

Der Vollausbau erfolgte im Bereich von der Einmündung Raiffeisenstraße (K 74) bis zum Ortsausgang und im weiteren Verlauf im Bestandsausbau bis zur Arche Noah Marienberge. Weiterhin wurde die Zufahrt zum Buswendeplatz ausgebaut sowie der Fußweg vom Wendeplatz zur Kirchstraße erneuert. Nach ca. 11-monatiger Bauzeit, unterbrochen durch einen langen Winter, wurde die Baumaßnahme Anfang Juli 2013 von der Fa. Robert Schmidt fertiggestellt. Die Planung und Bauleitung erfolgte durch das Ingenieurbüro Gottfried Frings, Steineroth.

Die Bauarbeiten konnten zur Zufriedenheit aller Beteiligten ohne Probleme zügig durchgeführt werden. Ein besonderer Dank galt auch den Anliegern der Kirchstraße, die während der Bauzeit einige Behinderungen in Kauf nehmen mussten.



Im Zuge der Maßnahme erfolgte auch die Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage durch die E.ON Mitte AG, Dillenburg, mit neuen, energiesparenden LED-Straßenlampen, die im Nachtbetrieb in der Leistung reduziert werden.
Weiterhin wurden die Wasser- und Gasleitung, die Stromkabel sowie die Telekomleitungen erneuert.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 600.000 Euro. Durch die Baumaßnahme hat sich das Ortsbild in diesem Bereich zum Positiven verändert. Dies war bei der Abnahme zu hören.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, ...

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, ...

Land fördert EWM Hightec Welding GmbH

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Forschung und Entwicklung in der Schweißtechnologie. Aus diesem ...

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

SoVD Raiffeisenland besuchte Kaiserslautern

Der SoVD Landesverband belohnte seine Kreis- und Ortsverbandsvorstände für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ...

Rüddel: „Integration durch Sport wird weiter gefördert“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der auch Beauftragter für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ...

Werbung