Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, zu der Tierfreunde mit und ohne Hund herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Tannenhof in Ehrlich/Heimborn.

Ehrlich/Heimborn/Kreis Altenkirchen. An der ersten Wanderung dieses Sommers, die der Tierschutzverein am vergangenen Samstag veranstaltete, beteiligten sich bei bestem Wanderwetter 27 Wanderfreudige mit 15 Hunden.
Auch die zweite Wanderung, die über eine Strecke von sechs Kilometern geht, führt die Gruppe wieder entlang der Nister. Eine Erfrischungspause auf halber Strecke ist eingeplant.

Das Treffen zur gemeinsamen Wanderung findet am Samstag, 27. Juli, um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Tannenhof in Ehrlich/Heimborn statt. Das anschließende Kaffeetrinken findet im Boeles Place, in dem auch Hunde herzlich willkommen sind, statt.

Eingeladen sind wieder alle Tierfreunde mit und ohne Hund, allerdings sollten die mitgeführten Vierbeiner unbedingt verträglich sein.

Um vorherige Anmeldung bis zum 24. Juli wird gebeten bei Steffi Marenbach, Handynummer 0171 602 5857, oder Gisela Krüger-Kuhlmann, Telefonnummer 02743-3126.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Land fördert EWM Hightec Welding GmbH

Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Forschung und Entwicklung in der Schweißtechnologie. Aus diesem ...

Soulcreek begeisterte in Betzdorf

Auch das vierte Mittwochkonzert kam beim Publikum gut an: Die fünf Musiker von Soulcreek begeisterten ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen unterwegs

Faszinierendes Ruhrgebiet – im Rahmen einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte ...

Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, ...

Kirchstraße in Elkhausen ist fertig

Ein Jahr Bauzeit liegen hinter den Anwohnern der Kirchstraße in Elkhausen. Die Straße wurde für rund ...

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Werbung