Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

CDU startet Staumelder

Staus, Schlaglöcher und Problemstrecken – die beiden heimischen CDU- Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders rufen Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung am neuen Online-Portal auf.

Kreisgebiet. Auf dem Weg zur Arbeit immer der gleiche Stau? Immer wieder durch dieselben Schlaglöcher? Gefahrenstellen, die nicht beseitigt werden? „Wer so etwas auch kennt, kann uns seine Hinweise mitteilen“, informieren die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (Wallmenroth) und Dr. Peter Enders (Eichen). „Problemstrecken und Gefahrenstellen im Land müssen von der Politik ernster genommen werden. Dazu ist ein guter Überblick notwendig, den das Mainzer Innenministerium bisher leider immer noch nicht veröffentlicht hat. Deshalb werden wir zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern selbst aktiv.“
Dazu haben die rheinland-pfälzischen Christdemokraten eine Verkehrs-Internetseite entwickelt, die seit Anfang der Woche online verfügbar ist. Dort gibt es die Möglichkeit, schlechte Straßen, gefährliche Verkehrsknotenpunkte sowie ständige Staustrecken anzugeben. Über ein Formular auf der Startseite der Verkehrs-Internetseite können Bürgerinnen und Bürger auch Beispielbilder einstellen.
„Eine moderne Infrastruktur ist gerade für unser Pendlerland Rheinland-Pfalz und die gesamte Region Westerwald-Sieg wichtig – für die Arbeitnehmer wie auch für die Unternehmen. Mit dieser Internetseite will die CDU Rheinland-Pfalz für das Thema sensibilisieren“, erläutert MdL Wäschenbach. „Zudem erfährt man auf der Verkehrs-Homepage auch einiges darüber, wie der Bundesverkehrswegeplan aufgestellt wird, welche Aktivitäten die CDU für eine gute Infrastruktur unternommen hat, und anhand einer Landkarte kann man sich das Straßennetz in Rheinland-Pfalz genauer anschauen“, so Enders. Dabei werde auch deutlich, dass das Land beim Straßenausbau die regionale Balance vernachlässige.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Abschlüsse an BBS Wissen

Auch in diesem Jahr konnte die Berufsbildende Schule Wissen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ...

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach ...

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden ...

Forum ländlicher Raum zu „Tourismus vor Ort“

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt zur Diskussion „Tourismus vor Ort“ am Sonntag, ...

Kleine Anfrage an Landesregierung

Die Abgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) fordert die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen unterwegs

Faszinierendes Ruhrgebiet – im Rahmen einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte ...

Werbung