Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Kreissparkasse evakuiert - Technischer Fehlalarm

Am Dienstagvormittag, 23. Juli, sorgte ein technischer Fehlalarm bei der Kreissparkasse Altenkirchen für die Evakuierung des Gebäudes und den Einsatz der Feuerwehr. Es zeigte sich, dass das Brandschutzkonzept optimal umgesetzt wurde.

Die Löschfahrzeuge der Feuerwehr Altenkirchen vor der Kreissparkasse. Foto: KSK

Altenkirchen. Ein durchdringender und lang anhaltender Sirenenton erfüllte das gesamte Geschäftsgebäude der Kreissparkasse. Die Kunden wurden freundlich gebeten, das Gebäude zu verlassen, aus allen Büroräumen kamen die Mitarbeiter. Alle strebten zielsicher und ruhig, aber dennoch zügig zu den Notausgängen.

Um 11 Uhr war von der KSK Altenkirchen der Polizei-Inspektion Altenkirchen ein Alarm gemeldet worden. Diese ihrerseits gab den Alarm unmittelbar an die Verbandsgemeinde-Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, weiter. Ohne Sirene wurden die Feuerwehrleute in den Einsatz gerufen.
Die KSK- Mitarbeiter hatten inzwischen alle in geordneter Form das Gebäude verlassen und sich am vorgegebenen Sammelpunkt eingefunden. Die leitenden Einsatzkräfte gingen nach Plan vor. Vom Ernstfall wurde bei der Alarmierung noch ausgegangen, aber bereits beim Eintreffen merkten die erfahrenen Feuerwehrleute dass es sich um einen technischen Fehlalarm handelte.



Alles lief recht reibungslos und ohne Panik ab. Die Kontaktpersonen der Kreissparkasse Altenkirchen waren für die Feuerwehr an den Warnwesten gut zu erkennen. Angetan vom Geschehen waren auch einige Zuschauer, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Fußgängerzone aufhielten. Auch verschiedene Kunden, die zu diesem Zeitpunkt noch in die Sparkasse wollten, zeigten Verständnis für den Einsatz und erkannten die Notwendigkeit. Der Feueralarm sowie die Evakuierung haben zum Wohle der Kunden und der Mitarbeiter gezeigt, dass das Brandschutzkonzept nicht nur auf dem Papier stehe, sondern von allen Beteiligten verantwortungsvoll umgesetzt wurde.

Die anwesenden Polizisten lobten die vorbildliche Vorgehensweise der Sparkassen-Mitarbeiter und vor allem die sehr schnell durchgeführte Evakuierung des Hauses. Der geregelte Geschäftsbetrieb konnte rund 25 Minuten nach Auslösung des Alarms wieder aufgenommen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Iwan und Ljubow Voth feiern Goldhochzeit

Das Fest der goldenen Hochzeit feiern die Eheleute Iwan und Ljubor Voth aus Pracht am Donnerstag, 1. ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Es gibt Menschen in und um Bad Marienberg, die verstehen es, sich selbst auf die Schippe zu nehmen – ...

Den neuen Rasenplatz eingeweiht

Den Traum der Fußballer auf einem Rasenplatz spielen zu können, ist für Gebhardshainer Kicker jetzt möglich. ...

Polizei kontrollierte gewerblichen Güterverkehr

Im vergangenen Jahr haben sich in Rheinland-Pfalz 15.448 Verkehrsunfälle mit Lastkraftwagen ereignet. ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Die Auflage des Sachbuchautors Hermann-Joseph Löhr "Historische Tatorte im rheinischen Westerwald war ...

Hundesalon "Fell Schneider" umgezogen

Simone Schneider ist mit dem Hundesalon "Fell Schneider" jetzt in der Gerichtsstraße 15 in Wissen. ...

Werbung