Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2007    

Pkw-Fahrer lallte nur noch

Nur noch lallend konnte sich am Montag gegen 7.20 Uhr ein Mercedes-Fahrer in Altenkirchen mit den Beamten verständigen, die ihn zuvor aus dem Verkehr gezogen hatten.

Helmenzen. Der Fahrer eines Mercedes bewegte seinen Wagen am frühen Montagmorgen nur noch in Schlangenlinien über die B 8, als ihm nahe Helmenzen ein Streifenwagen entgegenkam. Die Beamten wendeten und fanden den in Köln zugelassenen Pkw schließlich geparkt in der Straße "Rehhardt". Schon bei der Ansprache des Fahrers wurde den Beamten klar, dass dieser offenbar ausgiebig dem Alkohol zugesprochen hatte. So erkannte der 66-Jährige die Polizisten erst bei genauerem Hinsehen als solche und konnte sich nur noch lallend artikulieren.
Nachdem der Mann zu verstehen gegeben hatte, dass er gerade von einer Weinmesse in Düsseldorf komme und auf dem Weg nach Köln sei, wurde für einen Alcotest auf die Altenkirchener Wache gebracht. Allerdings scheiterte der Test, der Weinfreund war zu betrunken. Deshalb ging die Fahrt weiter ins Krankenhaus zur Abnahme einer Blutprobe. Dass der Führerschein eingezogen wurde und der Mann nicht weiterfahren durfte, versteht sich von selbst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Leistungsnachweise werden versandt

Am Montag hat die Bundesagentur für Arbeit(BA) für die ARGEn mit dem Versand der Nachweise über die Zeiträume ...

Feuerwehrleute übten im Bergwerk

Schon Tradition hat mittlerweile die Belastungsübung für die Träger von Atemschutzgeräten bei den heimischen ...

"Halbzeit" mit Kommunalpolitikern

Zur "Halbzeit" der Legislaturperiode hat sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing bei einem Jahrestreffen ...

Kreisverwaltung setzt auf Rapsöl

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen will eine Vorreiterrolle für umweltschonendes, wirtschaftsförderndes ...

Alte Handys in die Sammelbox

So leicht ist es, etwas Gutes zu tun: Einfach das ausrangierte Mobiltelefon nehmen und in die Sammelbox ...

4. Wissener Wirtschaftstreffen

Ums Thema Globalisierung - "Auslagerung von Industriezweigen nach Osteuropa - Industrieansiedlungen ...

Werbung