Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Die Buchstaben telc stehen als Abkürzung für „the European Language Certificates“: sie bescheinigen auf fünf ver¬schiedenen Kompetenzstufen (A1 bis C1) des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens Kenntnisse in verschiedenen Sprachen. Auch an der IGS Hamm/Sieg fanden kürzlich telc-Sprachkurse im Fach Englisch statt.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten einen der telc-Sprachkurse im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Am 20. Juni 2013 war es an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule in Hamm/Sieg für die 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des telc-Sprachkurses im Fach Englisch soweit: Die Prüfungen standen vor der Tür. In zwei Grup¬pen wurden die Schüler und Schülerinnen seit September 2012 von Studienrat Ulrich Ammon auf die Examina der Niveaustufen A2 bzw. B1 vorbereitet. Umfassendes Übungsmaterial stellte telc, eine Tochter¬gesellschaft der VHS, zur Verfügung. Der Förderverein der Schule leistete großzügige Unterstützung, um das Projekt zu ermöglichen.
Die Prüfungen setzten sich aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil zusammen. Während in der schriftlichen Prüfung die Kompetenzen Hör- und Leseverstehen sowie Textproduktion abge¬fragt wurden, konzentrierten sich die mündlichen Prüfungen auf die Face-to-Face-Kommunikation. Mo¬no¬logisches und dialogisches Sprechen standen dabei im Vordergrund. Einerseits war es gefordert, sich selbst vorzustellen, ein Bild zu beschreiben und etwas über die eigenen Freizeitaktivitäten zu erzählen, andererseits sollten sich die Prüflinge in einem Partnergespräch über die Planung eines Events unterhalten. Der große Vorteil einer nach Kompetenzstufen skalierten Prüfung besteht darin, dass bei Nichterreichen des angestrebten Niveaus (B1) die nächstniedrige Stufe (A2) bescheinigt wird. Die Sprachzertifikate für ihre erbrachten Leistungen werden die Schüler und Schülerinnen im neuen Schuljahr erhalten.
Folgende Schüler und Schülerinnen der IGS Hamm/Sieg nahmen am telc-Kurs teil: Frances Baucke, Annemarie Bensch, Jessica Becker, Peter Biesenkamp, Tobias Cramer, Eileen Eutebach, Naemi Fast, Thore Flohr, Christoph Friedrich, Eva Gelhausen, Yannik Greis, Stephanie Hassel, Wibke Hecht, Nico Janke, Alena Klein, Vanessa Klein, Lenard Ludwig, Jonas Mäueler, Isabell March, Benedikt Moritz, Kiara Muscheid, Denise Pfuhle, Ayyüce Ramadanoglo, Louisa Sevenich, Maria Sulayman, Felix Schäfers, Sven Schmidt, Marvin Schreiner, Talitha Stöckle und Waldemar Streicher.
(Bericht: Diana Hedwig)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Oliver Boeck feiert 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank

Oliver Boeck feiert am 1. August sein 25. Jubiläum bei der Deutschen Bank im Siegerland. Der Betzdorfer ...

Rüddel diskutierte mit Experten über Gesundheitswesen

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel diskutierten hochkarätige Akteure ...

Informationsbesuch der Tagespflege Giebelwald

Sozialminister Alexander Schweitzer, die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der ...

187.000 Euro für Schutzbacher Ortsmitte

Eine Zuwendung in Höhe von 187.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligte das Land Rheinland-Pfalz ...

Interessantes Thema bei den Landfrauen

Beim Frauenfrühstück der Landfrauen Hamm gab es nicht nur das obligatorisch lecke Frühstück. Im Mittelpunkt ...

Abschied vom Kindergarten

Der Abschied von der Kindergartenzeit wurde wie jedes Jahr vom kommunalen Kindergarten "Zauberwald" ...

Werbung