Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Sigmar Gabriel kommt nach Kirchen

Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel kommt am Montag, 29. Juli, 17 Uhr ins evangelische Altenzentrum Kirchen. Es soll keien Reden geben sondern eine Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Demografie.

Kirchen. Zu einer Demografie-Diskussion mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel lädt MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein. Sie konnte für die Veranstaltung zum Thema Demografie, die im Evangelischen Altenzentrum Kirchen stattfinden wird, den SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel gewinnen.

„Ich erwarte eine lebhafte Diskussion über den demografischen Wandel, denn schließlich geht uns das Thema alle an“, so Bätzing-Lichtenthäler. Sigmar Gabriel wird bewusst keine große Rede halten, sondern sich die Zeit nehmen, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung beginnt am Montag, den 29. Juli um 17 Uhr im Evangelischen Altenzentrum in der Austraße 30, in 57548 Kirchen.



Vor der Veranstaltung wird Sigmar Gabriel sich noch in das Goldene Buch der Verbandsgemeinde Kirchen eintragen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat zum Thema Demografie kürzlich ein Buch geschrieben: „Zukunftslust statt Zukunftsfrust – Herausforderungen durch den demografischen Wandel.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete entwirft in ihrem Buch ein Szenario für ein neues Miteinander der Generationen. Dem verbreiteten Schwarzmalen einer alternden Gesellschaft setzt Bätzing-Lichtenthäler bewusst die Hoffnungen, Chancen und Potenziale der sich daraus ergebenden Herausforderungen entgegen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler leitet zusammen mit Franz Müntefering die Projektgruppe „Miteinander der Generationen“ in der SPD-Bundestagsfraktion.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Blick auf fünf Jahre Netzwerkarbeit

In einer Pressemitteilung blickt die Kreisverwaltung Altenkirchen auf fünf Jahre Netzwerkarbeit zum Kindeswohl ...

Waldfest in Malberg

Am Wochenende, 27. und 28. Juli findet erstmals ein Waldfest in Malberg statt. Die Kirmesgesellschaft ...

Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Organisation "One"

Mehr Einsatz der Politik gegen extreme Armut und Krankheiten in Afrika gefordert – der Meinung ist auch ...

Gegenseitig die Arbeit im Einsatz kennenlernen

Es gab im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK Ortsverein Niederfischbach ...

Gymnastikgruppe besuchte Heidelberg

Die DRK-Gymnastikgruppe aus Wissen fuhr unter der Leitung von Evelin Tornau nach Heidelberg und verbrachte ...

Brunnenbetreiber setzen sich gegen Ausbeutung zur Wehr

Die von der EU veranlasste Trinkwasserversorgung stößt bei Brunnenbesitzern im Kreis Altenkirchen auf ...

Werbung