Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Thielmanns feiern Diamantene Hochzeit

Sieglinde und Helmut Thielmann feiern am 1. August das Fest der Diamantenen Hochzeit in Wissen. 60 Jahre eines gemeinsamen Lebensweges sind einen Rückblick wert. Beide sind Ur-Wissener, Walzwerk und die Post prägten einst das berufliche Leben.

Foto: pr

Wissen. Am 1. August sind Sieglinde und Helmut Thielmann 60 Jahre verheiratet. Das Fest der Diamantenen Hochzeit wird entsprechend gefeiert, darauf freuen sich die Eheleute und die Familie.

Die beiden Jubilare, beide sind Ur-Wissener, blicken auf eine lange Ehezeit zurück, die dem schnellen Wandel der Jahre standhielt und das ist ja heute eher selten. Helmut Thielmann, geboren 1929, lernte Schlosser und bis 1969 arbeitete er im Walzwerk. Rund 25 Jahre war er als Außendienstmitarbeiter eines namhaften Versandhandels tätig, es folgte der Ruhestand.

Sieglinde Thielmann, 85 Jahre alt, kam direkt nach der Schule als Landzustellerin zur Post. Auch während des Krieges wurde die Post zugestellt, meist zu Fuß, eher selten mit dem Fahrrad. Nach dem Krieg arbeitete sie als Näherin in der damals in Wissen ansässigen Kleiderfabrik Darius. Als Sohn und Tochter zu Welt kamen, stand die Familie im Mittelpunkt.
Helmut Thielmann war in vielen Vereinen aktiv, hier lernte er dann seine Sieglinde kennnen und lieben. Eine Liebe, die mit der Eheschließung besiegelt wurde und bis heute anhält. Beide führen ihren Haushalt gemeinsam und haben ihre Hobbys. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Weitere Artikel


Musikalischer Geistessturm bei herrlichem Sonnenschein

Mit ihrer tollen Darbietung im Rahmen der Konzertreihe „Mittwochs Musik Mittendrin“ konnte das Trio "Jo's ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Kreissparkasse unterstützt RSC Betzdorf auch 2013

Auch in diesem Jahr wird die Kreissparkasse die erfolgreichen Sportler des RSC Betzdorf wieder unterstützen. ...

Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Organisation "One"

Mehr Einsatz der Politik gegen extreme Armut und Krankheiten in Afrika gefordert – der Meinung ist auch ...

Waldfest in Malberg

Am Wochenende, 27. und 28. Juli findet erstmals ein Waldfest in Malberg statt. Die Kirmesgesellschaft ...

Blick auf fünf Jahre Netzwerkarbeit

In einer Pressemitteilung blickt die Kreisverwaltung Altenkirchen auf fünf Jahre Netzwerkarbeit zum Kindeswohl ...

Werbung