Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

45. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das 45. Schützen- und Kirchweihfest. König Mario I. Brock, Königin Kathrin und die jungen Majestäten sowie Kaiser Siegfried Storbeck laden zum Feiern ein. Ein tolles Programm erwartet die Gäste, so sorgt am Samstag die Live-Band "Blue Diamonds" aus Düren für Stimmung nach der traditionellen Krönung

Die Blue Diamonds aus Düren gastieren am Samstag im Festzelt. Fotos: Veranstalter

Birken-Honigsessen. Es sind gerade ein paar Tage vergangen, dass von Mario Brock mit dem 189. Schuss der hölzernen Aar von der Stange geholt wurde. Er konnte sich nach einem fairen Wettkampf gegen den scheidenden König Jörg Gehrmann durchsetzen. Mario steht nun der heimischen Bruderschaft ein Jahr als Majestät voran und zu erwähnen ist, dass es sich hierbei um einen originalen Sachsen handelt, nämlich aus der Großstadt Leipzig. Mittlerweile wohnt er seit einigen Jahren im Dorf und ist ebenso eine geraume Zeit im Vorstand der Schützenbruderschaft tätig.

Ihm zur Seite stehen seine Königin Kathrin und sein Sohn Leonardo, welcher zugleich die Würde des neuen Bambiniprinzen tragen wird. Nicht zu vergessen, den Jungschützenkönig Felix Wagner und Schülerprinz Lars Lauer, sowie ein festlicher Hofstaat. Mit dabei sein wird auch der neu amtierende Kaiser der Bruderschaft, Siegfried Storbeck, welcher den Auftakt für seine kommende fünfjährige Amtszeit frisch einleitet.

Das 45. Schützen- und Kirchweihfest, eines der größten in der Region, startet wie gewohnt am Samstag, 3. August, ab 20 Uhr mit der feierlichen Königskrönung im Festzelt. Antreten ist um 19.45 Uhr auf dem Schulhof mit anschließendem Marsch zum Festzelt. Pfarrer Martin Kürten wird in seiner Funktion als Präses der Bruderschaft die Krönung der Majestäten vornehmen. Nach dem „Großen Zapfenstreich“, intoniert von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Hövels, sorgt die Top-Live-Band „Blue Diamonds“ aus Düren für beste Stimmung.

Am Sonntag, 4. August, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche „St. Elisabeth“ mit anschließendem Auszug der Prozession. Das sehr beliebte und nicht mehr wegzudenkende Standkonzert der Burgkapelle Hartenfels beginnt um 14.30 Uhr an der Königsresidenz „Zur Post“ in Honigsessen.
Um 15 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Königsresidenz auf und zieht durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Neben der heimischen Bergkapelle „Vereinigung“ und dem Spielmannszug aus Hövels, erwartet man die Musikanten „Klangwerk“ aus Morsbach und natürlich wird auch die Burgkapelle-Hartenfels den Festzug musikalisch gestalten. Die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften und –vereine sind selbstverständlich mit von der Partie.



Im Festzelt geht es dann weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. Ohne musikalische Unterbrechung eröffnet dann um 18 Uhr die Tanz- und Showband „Splash“ den traditionellen Königsball und unterhält den Abend mit nationalen und internationalen Hits die Feierfreudigen.

Um 10 Uhr findet am Montag, 5. August, die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Heilige Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle „Vereinigung“ und den Kirchenchor „Cäcilia“ aus Birken-Honigsessen.
Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle, spielt am Nachmittag die Band „Up To Date“ zum Tanz auf. Am Abend wird dann DJ Jens Hennemann für den musikalischen Ausklang sorgen.
Für den großen Vergnügungspark wird die Eröffnung erstmals bereits schon am Samstag um 15 Uhr, durch den erfahrenen Schaustellerbetrieb Wilfried Hoffmann aus Leverkusen, sein.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.das-top-event.de und durch das soziale Netzwerk www.facebook.de/das.top.event .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Für das zweite Halbjahr ist das neue Programmheft des Bildungswerks Marienthal fertig und ist ab sofort ...

Rund 1800 demonstrierten in Herdorf gegen Zwangsfusion

Herdorf, die verbandsfreie Stadt, zeigte Geschlossenheit und ging zum Protest gegen die Kommunalreform ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Bergzeitfahren im Imhäusertal

Beim „Bergpreis der Kreissparkasse Altenkirchen“ können in diesem Jahr auch Hobbyfahrer ihre Form testen. ...

Dank für ehrenamtliche Ferienbetreuung

Nicht alle Familien mit Kindern können in Ferien fahren. Eltern müssen oftmals arbeiten, und die Hartz ...

Kreissparkasse unterstützt RSC Betzdorf auch 2013

Auch in diesem Jahr wird die Kreissparkasse die erfolgreichen Sportler des RSC Betzdorf wieder unterstützen. ...

Werbung