Werbung

Nachricht vom 28.07.2013    

KAB Birken-Honigsessen lädt zur Podiumsdiskussion ein

Das neue Leitungsteam der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen nahm die Arbeit auf und hat im August zwei interessante Veranstaltungen organisiert.

Birken-Honigsessen. Bei der Jahreshauptversammlung der KAB St. Elisabeth wurde ein neuer Vorstand gewählt. Er setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Präses: Diakon Thomas Eiden

Teamsprecherin: Christine Hombach
stellvertretender Teamsprecher: Hans-Theo Neuhoff

Kassierer: Dieter Hartmann
stellvertretende Kassiererin und Schriftführerin: Veronika Herzog
stellvertretende Schriftführerin: Maria Fuchs

Beisitzer sind: Theo Dinklage, Marianne Kötting, Stefan Stinner und Rudolf Steib
Als Delegierte wurden Aloisius Reuber und Hans-Theo Neuhoff gewählt.
Kassenprüfer sind Gretel Hombach und Ferdi Neuhoff.

Im Monat August finden in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal folgende Veranstaltungen statt:
Am Freitag, 23. August, von 19 bis 21 Uhr findet eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises 198 zur Bundestagswahl im kath. Pfarrheim Wissen statt. Die Diskussion wird von Ute Theisen, stellvertretende Diözesanvorsitzende des KAB Diözesanverbandes Köln, geleitet. Schwerpunkt an diesem Abend sollen die Themen der KAB sein.



Am Mittwoch, 28. August, von 19 bis 21.15 Uhr lädt die KAB in Verbindung mit der KÖB, der kfd, dem Familienkreis und der St. Hubertus Schützenbruderschaft zum Vortragsabend mit Pfarrer Franz Meurer aus Köln in das kath. Pfarrheim Birken-Honigsessen ein. Das Thema lautet: „Wir essen das Brot, wir leben vom Glanz“ (Hilde Domin) – Kirche im Sozialraum.

Zu diesen Veranstaltungen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Kontaktadresse der KAB St. Elisabeth: Christine Hombach, Hainstraße 12b, 57587 Birken-Honigsessen
Telefon: 02742-8253
Mail: fjcmc@t-online.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Für Rückenkurs noch Plätze frei

Für den Rücken-Präventionskurses des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen ...

Kirmes und Schützenfest vom 3. bis 6. August

Das kommende Augustwochenende ( 3. bis 6. 8.) steht in Gebhardshain im Zeichen der Kirmes und des Schützenfestes. ...

Rüddel lobt Entwicklung und soziale Verantwortung

Bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen besichtigte der ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen baut Blockheizkraftwerk

Eine neue Wärme- und Stromversorgung am DRK Krankenhaus in Altenkirchen wird in Kooperation mit dem RWE ...

Hybrid-Rasensportanlage in Elkenroth eingeweiht

Nach fast einjähriger Bauzeit konnte nun die Einweihung des neuen Hybrid-Rasenplatzes – eine Kombination ...

DLRG veranstaltete erfolgreiches Zeltlager

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die DLRG-Ortsgruppe Hamm/Sieg zum vierten Mal ein Zeltlager am ...

Werbung