Werbung

Nachricht vom 28.07.2013    

Für Rückenkurs noch Plätze frei

Für den Rücken-Präventionskurses des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind bis 1. August noch möglich. Dieser Kurs umfasst 15 Trainingseinheiten wird in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.

Daaden. Der am Mittwoch, 21. August, um 20 Uhr in der Arthur-Knautz-Turnhalle in Daaden startende Rücken-Präventionskurs des Judo und Ju-Jutsu Vereins hat noch wenige Plätze frei.
Es werden dort Kräftigungs- und Dehnübungen vermittelt, die später auch nachhaltig zu Hause praktiziert werden können. So sollen Rückenschmerzen gelindert bzw. deren Auftreten verhindert und die Beweglichkeit verbessert werden.

Es besteht die Möglichkeit mittwochs, von 20 bis 21 Uhr und/oder samstags, von 16:30 bis 17:30 Uhr an dem Kurs teilzunehmen.

Aufgrund der Qualifizierung handelt es sich um eine anerkannte Präventionsmaßnahme gemäß § 20 SGB V und ist somit von der Krankenkasse bezuschussungsfähig. Die Kursgebühr in Höhe von 80 Euro pro Person wird somit in der Regel zu mindestens 80 Prozent vom gesetzlichen Krankenversicherer übernommen.



Die Kursdauer erstreckt sich auf 15 Trainingseinheiten.

Fragen werden gerne durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Latsch, Tel. 02661/3325, oder durch Übungsleiter Florian Knautz, Tel. 02743/204918, beantwortet.
Anmeldung bitte telefonisch bis zum 1. August unter den o.g. Rufnummern.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kirmes und Schützenfest vom 3. bis 6. August

Das kommende Augustwochenende ( 3. bis 6. 8.) steht in Gebhardshain im Zeichen der Kirmes und des Schützenfestes. ...

Rüddel lobt Entwicklung und soziale Verantwortung

Bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen besichtigte der ...

Tourismus in der Region muss gestärkt werden

Um über das Thema „Tourismus vor Ort“ mit Experten zu diskutieren und Ideen zu dessen Umsetzung entwickeln, ...

KAB Birken-Honigsessen lädt zur Podiumsdiskussion ein

Das neue Leitungsteam der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen nahm ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen baut Blockheizkraftwerk

Eine neue Wärme- und Stromversorgung am DRK Krankenhaus in Altenkirchen wird in Kooperation mit dem RWE ...

Hybrid-Rasensportanlage in Elkenroth eingeweiht

Nach fast einjähriger Bauzeit konnte nun die Einweihung des neuen Hybrid-Rasenplatzes – eine Kombination ...

Werbung