Werbung

Nachricht vom 18.03.2008    

Wanderpokal an den SV Maulsbach

Schon Tradition hat das Pokalschießen der Senioren-Freundschaftsrunde mit dem SV Maulsbach, dem SV Marenbach und dem KKSV Orfgen.

pokalschießen in marenbach

Marenbach. Zur Tradition ist es inzwischen bei den drei teilnehmenden Mannschaften der Senioren-Freundschaftsrunde, dem SV Marenbach, SV Maulsbach und KKSV Orfgen, geworden, sich zum Frühschoppen mit Pokalschießen zu treffen. Jetzt trafen sich die Mitglieder der drei Mannschaften auf dem Sportschießstand des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Zur Mittagszeit war das Schießen beendet, die Ergebnisse ausgewertet und die Platzierungen standen fest. Marenbachs Mannschaftsführer Heinz Gerd Frorath (2. von rechts) nahm die Siegerehrung vor. Den Wanderpokal überreichte er dem Mannschaftsführer des SV Maulsbach, Wilfried Höller (2. von links), dessen Mannschaft mit 2564 Ringen vor Marenbach mit 2259 Ringen und Orfgen mit 1822 Ringen gewann. Geschossen wurde im ersten Durchgang mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter drei Schuss, von denen zwei gewertet wurden. Bei dem Wettkampf spielte aber auch neben einer ruhigen Hand ein Quäntchen Glück eine Rolle. Es wurden fünf Schuss auf die Glücksscheibe abgegeben. In der Einzelwertung gewann Norbert Müller (rechts) vom SV "Im Grunde" Marenbach mit 1241 Ringen vor Bertram Eckenbach (links) vom KKSV Orfgen mit 690 Ringen und auf Platz drei kam Helmut Kohl (3. von links) vom SV Maulsbach mit 650 Ringen. (ari) Foto: A-Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Helmenzer räumten fleißig auf

Auch in Helmenzen freuten sich die Teilnehmer am Umwelttag über geringeres Aufkommen an achtlos weggeworfenem ...

Fassade der Kirche gründlich gereinigt

Die evangelische Kirche in Flammersfeld erstrahlt pünktlich zum Osterfest wieder in strahlendem Weiß. ...

Reinerlös für guten Zweck gespendet

Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes in Mehren wurde jetzt nach dem Gottesdienst als Spende an die MS ...

FHC: Mehr Turniere gewinnen

Zur Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen. Dabei wurde Vorsitzender Fred Klaphecke ...

Müll in Hirz-Maulsbach gesammelt

Viele helfende Hände machten beim Umwelttag in Hirz-Maulsbach mit. Dabei kamm wieder eine ganze Menge ...

SSV-Turnabteilung ist kerngesund

Die Turnabteilung des SSV Weyerbusch ist äußerst aktiv. Die wurde klar in der Jahresversammlung, als ...

Werbung