Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, zwei Personen erlitten leicht Rauchgasvergiftungen und kamen ins Krankenhaus. Die Feuerwehren aus Wissen, Schönstein und Katzinkel hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Vorläufig geschätzter Sachschaden: 250.000 Euro

Den Vollbrand des Einfamilienhauses hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. In der Nacht zum Donnerstag, 1. August, um 0.37 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Wissen. Es wurde der Vollbrand eines Einfamilienhauses in der Fichtenstraße gemeldet.

Die vier Hausbewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, zwei Personen wurden mit leichten Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht. Dies teilte die PI Betzdorf mit.
Weite Teile Hauses wurden erheblich beschädigt, zwei PKW ein Raub der Flammen. Vorläufig geschätzter Sachschaden: 250.000 Euro.
Vermutlich begann das Feuer im Außenbereich des Hauses und griff dann über. Die Ermittlungen der Brandursache übernahm die Kripo Betzdorf.

Im Einsatz waren die Löschzüge Wissen, Schönstein, Katzwinkel mit insgesamt 65 Einsatzkräften. Das DRK war mit acht Personen vor Ort, ebenso das Notfallteam des Energieversorgers. Es wurde in der Nacht eine Brandwache eingerichtet. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang ...

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger ...

In Friesenhagen Geldautomat gesprengt

Aktualisiert: Nach der Sprengung des Geldautmaten der VR-Bank in Friesenhagen laufen umfangreiche Ermittlungen. ...

Waldfest mit "Schräglage"

Das legendäre Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingen startet am Samstag, 10. August, ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Während der Juli mit seinen Sonnentagen und dem Superwetter für gute Laune sorgte, sieht es am regionalen ...

Werbung