Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang knallte der Kipper gegen die Bahnbrücke der Unterführung, verkeilte sich dort und hing fest. Die Unfallstelle ist abgesichert, ein Spezialbergefahrzeug wurde angefordert und Techniker der Deutschen Bahn. Verletzt wurde niemand.

Festgekeilt hing der Kipper unter der Eisenbahnbrücke in der Marktstraße in Wissen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es gab schon viele sogenannte "Anstöße" in der Wissener Unterführung in der Marktstraße. Aber das ein ganzer Kipper sich festverkeilte, von der Zugmaschine und dem Auflieger abriss und dort festhing - ist ein Unfall, denn es so auch noch nicht gab.

Die Unfallstelle wurde entsprechend abgesichert da die Gefahr bestand, dass durch Vibrationen der Bahnbrücke das tonnenschwere Teil abstürzte. Denn der Bahnverkehr lief und läuft derzeit über die Brücke.
Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange. Ein Trakor mit dem Kipper wollte in die Unterführung einbiegen, ob durch technischen Defekt oder sonstige Gründe die Hydraulik den Kipper hochfuhr - oder ob er einfach zu hoch ausgefahren war - dies werden die Ermittlungen der Polizei noch ergeben.
Die Zugmaschine wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Gegenverkehr gedrückt, dort wurde ein VW-Transporter beschädigt.
Der abgerissene Kipper musste mit einem Kran geborgen werden, ein Spezialfahrzeug erledigte diesen Part gegen 11.30 Uhr. Ebenso sind Techniker der Deutschen Bahn angefordert, die die Brücke begutachten müssen.



Obwohl die Unfallstelle umfassend gesichert war, wagten es die Leute diese Absperrung zu ignorieren. Das Absperrband mit dem Aufdruck "Polizei" wurde überklettert und man schlüpfte drunterdurch - sogar mit Kinderwagen. Für die Polizei ein Ärgernis, es gab Verwarnungen, aber irgendwie schien das niemand zu interessieren. "Ich muss aber hier vorbei", die meist gehörte Aussage. Dass man als Fußgänger auch einen kleinen Umweg an der Gefahrenstelle in Kauf nehmen musste - da galt es viel Überzeugungsarbeit für die Beamten vor Ort zu leisten. Es war ja ein Weg vorhanden der als sicher galt.

Die Straße ist derzeit noch gesperrt, es wird aktualisiert. (hws)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

In Friesenhagen Geldautomat gesprengt

Aktualisiert: Nach der Sprengung des Geldautmaten der VR-Bank in Friesenhagen laufen umfangreiche Ermittlungen. ...

Waldfest mit "Schräglage"

Das legendäre Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingen startet am Samstag, 10. August, ...

Werbung