Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Landrat Michael Lieber besuchte Heinrichshof in Burglahr

Im Rahmen eines Besuchs auf dem Heinrichshof in Burglahr überzeugte sich Landrat Michael Lieber von der Leistungsfähigkeit und Vielfalt der heimischen Tourismusbranchen und wurde inmitten der Lahrer Herrlichkeit von Dieter und Iris Reifenhäuser, den Betreibern des Hofes, in Empfang genommen.

Die Eheleute Reifenhäuser vom Heinrichshof in Burglahr konnten kürzlich Landrat Michael Lieber (rechts) begrüßen. (Foto: pr)

Burglahr. Von der Leistungsfähigkeit und Vielfalt der heimischen Tourismusbranche konnte sich Landrat Michael Lieber kürzlich bei einem Besuch auf dem Heinrichshof in Burglahr überzeugen. Der Betrieb inmitten der Lahrer Herrlichkeit, welcher von der Familie Dieter und Iris Reifenhäuser betrieben wird, bietet ein breit gefächertes Angebot. Der Familienbetrieb, welcher seit 1988 Urlaub auf dem Bauernhof für Familien mit Kindern anbietet wurde Anfang diesen Jahres mit der Auszeichnung „Ferienhof des Jahres“ geehrt. Hierzu gratulierte Landrat Lieber im Rahmen seines Besuchs nun auch im Namen des Kreises Altenkirchen. Er lobte dabei das vorbildliche Engagement der Betriebsleiter und den Mut zu immer neuen Wegen. Denn neben dem Ferienbetrieb werden etwa 60 Mutterkühe, ein paar Schweine und Hühner, sowie zehn Islandpferde gehalten, welche den großen und kleinen Gästen für Reiterlebnisse zur Verfügung stehen. Das produzierte Rindfleisch wird zum Teil selbst vermarktet. So hat der Kunde die Möglichkeit Rindfleisch in Bio-Qualität zu erwerben, denn der Hof wurde bereits im Jahr 2002 komplett auf ökologischen Landbau umgestellt. Ein weiteres Standbein stellt die Beweidung des Grenzbachtales mit Heckrindern - einer Rückzüchtung des Auerochsen - im Rahmen des Projektes "Renaturierung des Grenzbachtals - Naturschutz durch Nutzung" dar. Hier übernimmt der Betrieb die Beweidung für die Verbandsgemeinde Flammersfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Rüddel unterstützt "Anlaufstellen für ältere Menschen"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich im Rahmen des Programms „Anlaufstellen ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Programmstart beim Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller stellte kürzlich sein neues Programm für das zweite Halbjahr 2013 vor, noch dazu ...

Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Altenkirchener Bogenschützen bei DM dabei

Den Altenkirchener Bogenschützen ist es gelungen, sich im Bogenschießen für die Deutschen Feldbogenmeisterschaften ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Werbung