Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Rüddel fordert fortschrittliche Medizintechnologie

„Wir brauchen fortschrittliche Medizintechnologie“, so die Aussage des heimischen CDU-Gesundheitspolitikers Erwin Rüddel, MdB, der kürzlich die Firma Lohmann und Rauscher in Neuwied und Rengsdorf besuchte.

Dr. Stefan Rödig, Leiter Gesundheitspolitik L&R; Wolfgang Süßle, Vorsitzender der Geschäftsführung L&R, Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel MdB und Georg Stadler, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb L&R (v.l.) waren im Gespräch zur Medizintechnologie. (Foto: pr)

Neuwied/Rengsdorf/Wahlkreis. „Gerade in einer Gesellschaft des langen Lebens muss das Gesundheitswohl der Menschen im Vordergrund stehen. Hier ist die Steigerung der Lebensqualität durch medizinisch-technischen Fortschritt von besonderer Bedeutung“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel beim Besuch der Firma Lohmann und Rauscher in Neuwied und Rengsdorf.

Rüddel, der seine Fraktion im Gesundheitsausschuss des Bundestages vertritt, unterstrich, dass die Rahmenbedingungen für die Gesundheitswirtschaft weiterhin so erhalten bleiben müssten, dass für den medizinisch-technischen Fortschritt geforscht werde. Gleichzeitig müssten aber auch die Produkte hohe Sicherheitsanforderungen für die Patienten bieten. „Das Gesundheitssystem muss, gerade auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten werden. Dazu gehört auch eine Reform der Pflegeversicherung“, so der Abgeordnete.

Im Austausch zu gesundheitspolitischen Themen erörterten die Diskutanten insbesondere spezielle Ansätze zur Verbesserung der Versorgungssituation von Menschen mit chronischen Wunden, wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetischem Fußsyndrom. Das L&R-Engagement zur Verbesserung der Versorgungssituation bei chronischen Wunden, dass neben innovativen Produkten auch umfassende Schulungskonzepte für Ärzte und Pflegekräfte beinhaltet, beeindruckte Rüddel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„In der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion muss die Qualität der Versorgung mit Medizinprodukten wieder in den Vordergrund gestellt werden“, befand Wolfgang Süßle, Vorsitzender der Geschäftsführung Lohmann und Rauscher. „Auch das zeugt einmal mehr von den Herausforderungen, denen sich Lohmann und Rauscher, einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region, immer wieder erfolgreich stellt“, so der gesundheitsengagierte Politiker.

„Eine wichtige Hauptaufgabe ist die Erhaltung einer wohnortnahen Versorgung im ländlichen Raum, sowie eine generationengerechte Gesundheitspolitik, die auf die speziellen Bedürfnisse älterer und chronisch kranker Patienten abzielt“, bekräftigte Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft tibetischen Aktivisten

Der tibetische Aktivist Rinpo Yak fährt mit dem Rad europäische Regierungssitze ab. Als Vorsitzende des ...

Bildungsfahrt des Kreisjugendamts führte nach London

London – eine Stadt der Gegensätze: Die diesjährige Bildungsfahrt des Kreisjugendamts Altenkirchen führte ...

"Oos Betzdorf" platzte aus allen Nähten

Die acapella-Boygroup „Schnüss“ lockte über 400 Gäste an, die sich im Rahmen des Konzertes am vergangenen ...

Programmstart beim Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller stellte kürzlich sein neues Programm für das zweite Halbjahr 2013 vor, noch dazu ...

Wahlkampfsong für Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Fotostudio gegen Tonstudio getauscht – Der Fotograf Jürgen Linke hat für die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Rüddel unterstützt "Anlaufstellen für ältere Menschen"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich im Rahmen des Programms „Anlaufstellen ...

Werbung