Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

Dem Mangel an Fachkräften mit eigenen Azubis vorbeugen

Elf junge Menschen starteten am 1. August ihre Ausbildung bei Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr, wo die angehenden Fachkräfte von Personalleiter Christian Paganetti in Empfang genommen wurden.

Personalleiter Christian Paganetti (zweiter von rechts) hieß die elf neuen Auszubildenden bei dem Maschinenbau-Unternehmen Treif willkommen. (Foto: pr)

Oberlahr. Für elf junge Frauen und Männer begann am 1. August ein neuer Lebensabschnitt: sie starteten ihre Ausbildung beim Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr. Personalleiter Christian Paganetti begrüßte die angehenden Fachkräfte.

Treif bildet in zahlreichen gewerblichen Berufen aus. Dazu gehören zum Beispiel Konstruktionsmechaniker und Mechatroniker. Außerdem werden Industriekaufleute für Europa ausgebildet. Diese Ausbildung beinhaltet einen vierwöchigen Aufenthalt bei einer der Firmen-Niederlassungen im Ausland (zum Beispiel in den USA).

„Junge, engagierte Leute, die mit Spaß bei der Sache sind, sind die beste Möglichkeit, dem Fachkräftemangel vorzubeugen“, betonte Christian Paganetti beim ersten Rundgang mit den Neuankömmlingen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weiterbildung und Meistervorbereitung in Wissen

Die HwK-Meisterkurse für die Teile III und IV werden ab September in der Westerwald-Akademie in Wissen ...

Sprachen lernen bei der Kreisvolkshochschule

Nach den Sommerferien starten im Kreis Altenkirchen an unterschiedlichen Standorten wieder neue Kurse ...

Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

„Die Menschen mitnehmen – Energie muss bezahlbar bleiben“ – so die Position des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Überzeugende Unternehmenskultur eines Mittelständlers

Der FDP-Ortsverein Kirchen war kürzlich gemeinsam mit Bundestagskandidatin Sandra Weeser zu Besuch bei ...

Arbeitsministerium leugnet Probleme

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ärgert sich darüber, dass das Arbeitsministerium ...

Mehrere "Schockanrufe" im Bereich Altenkirchen

Am Dienstag, 30. Juli kam es im Laufe des Nachmittags im Bereich Altenkirchen zu mehreren Fällen eines ...

Werbung