Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

Sprachen lernen bei der Kreisvolkshochschule

Nach den Sommerferien starten im Kreis Altenkirchen an unterschiedlichen Standorten wieder neue Kurse der Kreisvolkshochschule, im Rahmen derer Interessierten die Möglichkeit geboten wird, eine von zahlreichen Fremdsprachen zu erlernen.

Neue Sprachkurse bietet die Kreisvolkhochschule nach den Sommerferien an. (Foto: pr)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der berufliche und private Alltag wird immer internationaler. Sprachenlernen erweitert den Horizont, fördert das berufliche Weiterkommen, eröffnet die Möglichkeit neuer Kontakte, trainiert das Gehirn und kann schließlich auch Spaß machen. Die Sprachkursangebote der Kreisvolkshochschule bieten Interessenten mit Beginn des neuen Semesters die Möglichkeit, fremde Sprachen neu zu erlernen, vorhandene Kenntnisse zu verbessern und einen kleinen Einblick in verschiedene Kulturen zu bekommen. So bietet die Kreisvolkshochschule kreisweit zwölf verschiedene Sprachen in bis zu 60 Sprachkursen in unterschiedlichen Kursniveaus an.

Nach den Sommerferien starten in Altenkirchen zahlreiche Anfängerkurse in insgesamt zehn Sprachen – also der ideale Zeitpunkt mit dem Erlernen einer Fremdsprache zu beginnen. Aber auch diejenigen, die bereits Vorkenntnisse mitbringen, können sich an die Kreisvolkshochschule wenden, um einen passenden Kurs auf einem höheren Sprachniveau zu finden.

Italienisch für den Urlaub (Einsteigerkurs)
Dienstag, 27. August, 9 bis 10.30 Uhr, zehn Termine
Leitung: Sabine Vangelista
Gebühr: 50 Euro

Französisch für Anfänger „Französisch à la carte“
Dienstag, 27. August, 18.30 bis 20 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Elke Orthey
Gebühr: 60 Euro



Spanisch für Anfänger
Donnerstag, 5. September, 19.30 bis 21 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Maria de Schneider
Gebühr: 60 Euro

Intensivkurs „Niederländisch für Anfänger“
Samstag, 7. September, 9 bis 12.15 Uhr, sechs Termine
Leitung: Hilde Pfau
Gebühr: 60 Euro

Portugiesisch für Anfänger
Montag, 9. September, 19 bis 20.30 Uhr, sechs Termine
Leitung: Ana Paula Porwich
Gebühr: 30 Euro

Schwedisch für Anfänger
Mittwoch, 11. September, 20.30 bis 22 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Björn Brühan
Gebühr: 60 Euro

Polnisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Mittwoch, 18. September, 18.30 bis 20 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Dr. Georg Friesdorf
Gebühr: 60 Euro

Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Donnertag, 19. September, 17 bis 18.30 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Marita Landsberg
Gebühr: 60 Euro

Russisch für Anfänger
Montag, 30. September, 18 bis 19.30 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Tatjana Kuhfeld
Gebühr: 60 Euro

Chinesisch - Sprache und Landeskunde für Anfänger
Freitag, 25. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, zwölf Termine
Leitung: Mei Wang
Gebühr: 60 Euro

Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

„Die Menschen mitnehmen – Energie muss bezahlbar bleiben“ – so die Position des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

"Taubblindheit" als Merkzeichen einführen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert Taubblindheit als eigenständige Behinderung ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler würdigte die innovative Produktwelt von Lohmann und ...

Weiterbildung und Meistervorbereitung in Wissen

Die HwK-Meisterkurse für die Teile III und IV werden ab September in der Westerwald-Akademie in Wissen ...

Dem Mangel an Fachkräften mit eigenen Azubis vorbeugen

Elf junge Menschen starteten am 1. August ihre Ausbildung bei Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr, ...

Überzeugende Unternehmenskultur eines Mittelständlers

Der FDP-Ortsverein Kirchen war kürzlich gemeinsam mit Bundestagskandidatin Sandra Weeser zu Besuch bei ...

Werbung